10/01/2023

Das Haushaltsgesetz 2023

Die wichtigsten Neuerungen im Bereich Arbeit und Sozialgesetzgebung

Im Bereich Arbeit und Sozialgesetzgebung gibt es so einige Neuigkeiten, die das Haushaltsgesetz 2023 einführt. Die
Bestimmungen sind mit 1. Januar 2023 in Kraft getreten.

Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Neuerungen:
  • Einkommensabhängige Senkung der INPS-Beiträge der Arbeitnehmer (2% und 3%)
  • INPS-Beitragsentlastung bei der Einstellung von:
    • Under 36
    • Benachteiligte Frauen
    • "Reddito di cittadinanza” - Empfänger
  • Neue Bestimmungen für Gelegenheitsarbeit mit Wertgutscheinen (Presto - Voucher)
  • Erhöhung der Vergütung eines Monats des Elternurlaubs auf 80% innerhalb des sechsten Lebensjahres
  • Senkung der Ersatzsteuer auf Produktivitätsprämien von 10% auf 5%
  • Erhöhung des allgemeinen Kindergeldes („assegno unico e universale per i figli a carico“– AUU)

Wir werden in den nächsten Tagen weitere Einzelheiten dazu bekannt geben.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Lydia Salamon

Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht
Bereichsleiterin BLE und Arbeitsrechtberaterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 320
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/05/2023

Arbeitsdekret 2023: Die Neuigkeiten

Das Arbeitsdekret (Gesetzesdekret Nr. 48/2023) über dringende Maßnahmen zur sozialen Eingliederung und zum Zugang zur Arbeitswelt, wurde im Amtsblatt veröffentlicht und trat ...
 
 

17/03/2023

200-Euro-Benzinbonus 2023 nur steuerfrei

Der 200-Euro Benzingutschein, welcher auch für das Jahr 2023 verlängert wurde, ist für das Jahr 2023 nur mehr steuerfrei. Die Sozialabgaben (zu Lasten Arbeitgeber und Arbeitnehmer) auf den Betrag des Benzingutscheines sind nun für das Jahr 2023 zu ...
 
 

24/01/2023

Haushaltsgesetz 2023: Reduzierung der Inps-Beiträge der Arbeitnehmer

Das Haushaltsgesetz 2023 verlängert und erhöht die Beitragsbegünstigung für die Rentenversicherung (IVS), die von den Arbeitnehmern für den Lohnzeitraum vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 zu zahlen sind.

Die wichtigste ...
 
 

16/01/2023

Bonus Tankgutscheine 200 Euro verlängert

Die Arbeitgeber haben die Möglichkeit, auch für das gesamte Jahr 2023 Benzingutscheine oder Ähnliches für den Kauf von Kraftstoff zu gewähren, und zwar in Höhe von maximal 200 EUR pro Arbeitnehmer. Dieser Betrag trägt nicht zur Bildung des ...
 
 
 
Kontaktiere uns