24/03/2022

Flüchtlinge aus der Ukraine: Regeln für ihre Einstellung

Eine Zivilschutzverordnung gibt regeln vor

Staatsbürger aus der Ukraine können laut der Zivilschutzverordnung (Nr. 872, Art. 7 vom 4. März 2022) lohnabhängige, unbefristet und saisonal, als auch selbständige Tätigkeiten ausüben. Voraussetzung ist einzig allein die Beantragung um Aufenthaltsgenehmigung („permesso di soggiorno“) bei der zuständigen Quästur.

Seit dem 14. März können sich Flüchtlinge aus der Ukraine auch in der Erstaufnahmestelle in Bozen Süd registrieren lassen, wo ein Quästur-Beamter tätig ist.

Weitere Informationen finden sie auch auf dem Landesportal: Südtirol für Ukraine-Flüchtlinge
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dieter Überbacher

Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht
Mitarbeiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 454
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/05/2023

Arbeitsdekret 2023: Die Neuigkeiten

Das Arbeitsdekret (Gesetzesdekret Nr. 48/2023) über dringende Maßnahmen zur sozialen Eingliederung und zum Zugang zur Arbeitswelt, wurde im Amtsblatt veröffentlicht und trat ...
 
 

17/03/2023

200-Euro-Benzinbonus 2023 nur steuerfrei

Der 200-Euro Benzingutschein, welcher auch für das Jahr 2023 verlängert wurde, ist für das Jahr 2023 nur mehr steuerfrei. Die Sozialabgaben (zu Lasten Arbeitgeber und Arbeitnehmer) auf den Betrag des Benzingutscheines sind nun für das Jahr 2023 zu ...
 
 

24/01/2023

Haushaltsgesetz 2023: Reduzierung der Inps-Beiträge der Arbeitnehmer

Das Haushaltsgesetz 2023 verlängert und erhöht die Beitragsbegünstigung für die Rentenversicherung (IVS), die von den Arbeitnehmern für den Lohnzeitraum vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 zu zahlen sind.

Die wichtigste ...
 
 

16/01/2023

Bonus Tankgutscheine 200 Euro verlängert

Die Arbeitgeber haben die Möglichkeit, auch für das gesamte Jahr 2023 Benzingutscheine oder Ähnliches für den Kauf von Kraftstoff zu gewähren, und zwar in Höhe von maximal 200 EUR pro Arbeitnehmer. Dieser Betrag trägt nicht zur Bildung des ...
 
 
 
Kontaktiere uns