18/07/2024

Forderungen 4.0, Überprüfungen in 30 Tagen

In Erwartung der Daten aus den Ex-post-Mitteilungen an die GSE setzt die Agentur der Einnahmen die Verrechnung der Steuergutschriften betreffend Investitionen der Kategorie 4.0 für 30 Tage aus. Dabei handelt es sich insbesondere um die Kodexe 6936 und 6937 mit dem Bezugsjahr 2023 oder 2024 (d.h. dem Jahr der Fertigstellung der Investition) und die Kodexe 6938, 6939 und 6940, Jahr 2024. Diese Aussetzungsfrist dient der Steuerbehörde dazu, von der GSE die Informationen über die von den Steuerpflichtigen übermittelten Ex-post-Mitteilungen einzuholen, die eine Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kredite bzw. Forderungen sind. Nach Abschluss der Kontrolle hebt die Agentur der Einnahmen die Sperrung der F24-Vollmacht auf, wobei das Zahlungsdatum beibehalten wird; wenn jedoch innerhalb von 30 Tagen keine positive Rückmeldung eingeht, wird das Modell verworfen und die Zahlung als unterlassen betrachtet, mit den daraus resultierenden Strafen und Zinsen.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Die Videoserie

Unsere Steuerexperten stellen Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die wichtigsten Steueränderungen für 2025 in einer Reihe von Videos vor. Die informativen Videos geben einen Überblick über die wichtigsten Steueränderungen, die unserer Erfahrung ...
 
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Immobilien

Ab 2025 sieht das Haushaltsgesetz eine Senkung der Steuerabsatzbeträge von 36 % auf 30 % im Falle von Wiedergewinnungsarbeiten und energetische Sparmaßnahmen an Gebäuden vor. Das Gesetz verdoppelt auch die Frist für den Wiederverkauf der Erstwohnung ...
 
 

13/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: betriebliches Einkommen

Das Haushaltsgesetz 2025 sieht eine Senkung des IRES-Steuersatzes nur für das Steuerjahr 2025 vor. Außerdem sieht es unter anderem die Verlängerung des Maxi-Abzuges für neue unbefristete Einstellungen, Änderungen bei den Steuerguthaben und weitere ...
 
 

10/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Einkommenssteuer Irpef und Absetzbeträge

Das Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/24), das am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, bestätigt unter anderem die durch die Steuerreform vorgesehenen und bereits 2024 in Kraft getretenen Änderungen an der Struktur der IRPEF und führt im TUIR ...
 
 
 
Kontaktiere uns