14/12/2022

Kollektivvertrag: „Außerordentliches Protokoll” unterzeichnet

Auszahlung eines einmaligen Betrags in Höhe von 350 Euro brutto an Arbeitnehmer sowie eines Vorschusses in Höhe von 30 Euro auf künftige vertragliche Erhöhungen. Im Rahmen des Verhandlungsprozesses zwecks Erneuerung des nationalen Kollektivvertrages für den Tertiärsektor zwischen der Confcommercio und den Gewerkschaften (Filcams, Fisasccat und Uiltucs) wurde am 12. Dezember 2022 das Außerordentliche Protokoll des Sektors unterzeichnet.

In Anbetracht der Ereignisse, die die vergangenen zwei Jahre geprägt und die Verhandlungen über die Erneuerung des nationalen Kollektivvertrages verzögert haben sowie der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf den Dienstleistungssektor infolge der Pandemie, des Krieges in Europa, der Energiekrise, der Inflation und der Herausforderungen des digitalen und ökologischen Wandels, wurde Folgendes vereinbart:

Arbeitnehmer, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Protokolls tätig sind und im Zeitraum von 2020 bis 2022 gearbeitet haben, erhalten einen einmaligen Pauschalbetrag in Höhe von 350 Euro brutto sowie einen Vorschuss auf künftige vertragliche Erhöhungen in Höhe von 30 Euro brutto monatlich ab dem 1. April 2023. Die genannten Beträge gelten für Arbeitnehmer der IV. Kategorie, der Betrag für Arbeitnehmer aller weiteren Kategorien wurde anteilig je nach Einstufung ebenso festgelegt.

Der Pauschalbetrag wird in zwei Raten wie folgt ausgezahlt:
  • 200 Euro mit dem Gehalt vom Jänner 2023
  • 150 Euro mit dem Gehalt vom März 2023

Die Beträge werden anteilig im Verhältnis zu den Monaten des Dienstalters des Zeitraums 2020-2022 ausgezahlt.
Besonderheiten gelten bei Auszahlungen für Teilzeitbeschäftigte (Kriterium der Verhältnismäßigkeit) sowie für Auszubildende.

Ähnliche Protokolle wurden auch von den anderen betroffenen Arbeitgeberverbänden (Confesercenti, Federdistribuzione und Distribuzione Cooperativa) unterzeichnet.

Die Verhandlungen zur Erneuerung des Nationalen Kollektivvertrags für den Tertiärsektor werden jedenfalls im kommenden Jahr fortgesetzt. Unter Downloads das „Außerordentliche Protokoll des Sektors“ vom 12. Dezember 2022 mit Details.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Jasmin Lumetta

Rechtsberatung
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Dott.ssa Lisa Baumgartner

Rechtsberatung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 423
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/03/2023

Neuigkeiten und Änderungen am Verbraucherkodex

Vor kurzem wurden einige Änderungen am Verbraucherkodex vorgenommen. Mit dem Gesetzesdekret vom 7. März 2023 wurde nämlich eine EU-Richtlinie, die so genannte "Omnibus"-Richtlinie, umgesetzt, welche zum Ziel hat, die Anwendung der ...
 
 

23/01/2023

Ersatzsteuer auf Ergebnisprämien gesenkt

Das Haushaltsgesetz 2023 sieht die Senkung der Ersatzsteuer für Ergebnisprämien, die im Jahr 2023 ausgezahlt werden, von 10 % auf 5 % vor.

Dabei handelt es sich um die Ersatzsteuer auf Ergebnisprämien mit einem ...
 
 

18/01/2023

Etikettierung der Produkte laut Verbraucherkodex

Wenn ein Endverbraucher ein Produkt kauft, hat er das Recht klare und genaue Informationen zum Produkt zu erhalten. Dies auch im Hinblick auf die Produktsicherheit und -qualität. In Italien ist es verboten, Produkte an Endverbraucher zu verkaufen, ...
 
 

18/01/2023

SCF-Lizenz und damit verbundene Gebühren

Eine SCF-Lizenz ist erforderlich, um in gewerblichen und handwerklichen Tätigkeiten, in Beherbergungsbetrieben, bei Unterhaltungsaktivitäten, einschließlich gemeinnütziger Aktivitäten, und bei Transportdiensten rechtmäßig Musik zu übertragen. Die ...
 
 
 
Kontaktiere uns