04/10/2022

Aiuti-ter verlängert Steuerguthaben für Energie/Gas für Oktober und November

Das Gesetzesdekret "Aiuti-ter" verlängert für Unternehmen für die Monate Oktober und November 2022 die Steuerguthaben für den Ankauf von Strom und Erdgas. Bei Vorliegen der erforderlichen Bedingungen ist insbesondere Folgendes vorgesehen:
  • für energieintensive Unternehmen ein Steuerguthaben in Höhe von 40% der Ausgaben für den Ankauf von Energie, die im Oktober und November 2022 verbraucht wurde;
  • für nicht energieintensive Unternehmen, die mit Stromzählern mit einer verfügbaren Leistung von 4,5 kW oder mehr (anstelle der bisherigen 16,5 kW) ausgestattet sind, ein Steuerguthaben in Höhe von 30% der Ausgaben für den Ankauf von Energie, die in den Monaten Oktober und November 2022 verbraucht wurde;
  • für gasintensive Unternehmen ein Steuerguthaben in Höhe von 40% der Ausgaben für den Ankauf von Erdgas, das im Oktober und November 2022 verbraucht wurde;
  • für nicht gasintensive Unternehmen, ein Steuerguthaben in Höhe von 40% der Ausgaben für den Ankauf von Erdgas, das im Oktober und November 2022 verbraucht wurde.
Die Steuerguthaben können ausschließlich durch Verrechnung im Formular F24 verwendet werden:
  • bis zum 31. Dezember 2022, wenn sie sich auf das erste und zweite Quartal 2022 beziehen;
  • bis zum 31. März 2023, wenn sie sich auf das dritte Quartal 2022 und die Monate Oktober und November 2022 beziehen;

Bis zum 16. Februar 2023 müssen die Begünstigten der Steuerguthaben für das dritte Quartal 2022 und für die Monate Oktober und November 2022, der Agentur der Einnahmen eine spezifische Mitteilung über die Höhe, der im Jahr 2022 erhaltenen Steuerguthaben übermitteln.

Folgende Tabellen geben einen Überblick über den Umfang der Gutschriften und die Kodexe, die bei der Verrechnung verwendet werden.

Empfänger  1° Quartal 2° Quartal 3° Quartal  Oktober und November
Energieintensive Unternehmen 20% 25% 25% 40%
Nicht Energieintensive Unternehmen - 15% 15% 30%
Gasintensive Unternehmen 10% 25% 25% 40%
Nicht Gasintensive Unternehmen  - 25% 25% 40%


Empfänger  1° Quartal 2° Quartal 3° Quartal  Oktober und November 
Energieintensive Unternehmen 6960 6961 6968 6983 
Nicht Energieintensive Unternehmen - 6963 6970 6985
Gasintensive Unternehmen 6966 6962 6969 6984
Nicht Gasintensive Unternehmen  - 6964 6971 6986
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/09/2023

Güterkraftverkehr: Anträge von Steuerguthaben für den Ankauf von Dieselkraftstoff

Das Ministerium für Infrastruktur und Transporte hat die Modalitäten für Steuergutschriften für Unternehmen des Güter- und Personenverkehrs für den Ankauf von Dieselkraftstoff im Jahr 2022 bekannt gegeben. Zu beachten gibt es drei Fälligkeiten:
 
 

21/09/2023

Superbonus 110% für "Einfamilienhäuser": Verlängerung der Frist

Verlängerung der Frist für den Superbonus 110% für Eingriffe an Eigentumswohnungen durch Privatpersonen (Einfamilienhäuser). Die Frist für die Renovierung von Häusern wurde (vom 30. September 2023) auf den 31. Dezember 2023 verschoben, wobei bis zum ...
 
 

14/09/2023

Anpassung der Registrierkassen für die "neue" Kassenbon-Lotterie

Die Agentur der Einnahmen hat die Modalitäten des „Bonus“ für die Anpassung der telematischen Registrierkassen und der Server RT festgelegt und an die neuen Bestimmungen zur Teilnahme an die Kassenbon-Lotterie angepasst. Der Bonus beläuft sich auf ...
 
 

12/09/2023

Mitteilung der Ergebnisse der Begleichung „Rottamazione-Quater“ erwartet

Die Agentur der Einnahmen-Einzug teilt derzeit die Ergebnisse der Anträge auf Beitritt zur Begünstigten Begleichung der sogenannten "Rottamazione-Quater" mit, die innerhalb 30. Juni 2023 eingereicht worden sind. Zu beachten ist die Verlängerung der ...
 
 
 
Kontaktiere uns