18/04/2023

Das Ermächtigungsgesetz für die Steuerreform

Das Ermächtigungsgesetz für die Steuerreform wurde verabschiedet; mit der Zustimmung des Parlaments hat die Regierung nun 24 Monate Zeit, um die Reform und Neuordnung des gesamten Steuersystems umzusetzen. Es sieht im Wesentlichen folgende Änderungen vor:

IRPEF
  • Reduzierung der Einkommensklassen von 4 auf 3 und die Überarbeitung der geltenden Steuerabsetzbeträge;
  •  Einführung einer einzigen Steuerbefreiungsstufe unabhängig von den verschiedenen Einkommenskategorien;
  • Anerkennung der Abzugsfähigkeit, auch auf pauschaler Basis, von Ausgaben, die für die Erwirtschaftung von Einkommen aus abhängiger Arbeit und gleichgestellter Einkommen angefallen sind;
  •  Einführung eine Ersatzsteuer IRPEF mit einem verringerten Steuersatz auf eine Steuerbemessungsgrundlage, die auf Basis des Anstiegs der Einkünfte des Steuerzeitraums gegenüber dem höchsten Einkommen der vorangegangenen drei Steuerzeiträume berechnet wird ("flat tax incrementale", die derzeit für die Mehrwertsteuersubjekte und die Einkünfte des Jahres 2023 eingeführt wurde);
  • Steuerneutralität für Zusammenschlüsse von Freiberuflern; Senkung der Steuerrückbehalte im Verhältnis der Personalkosten;

IRES und Unternehmenseinkünfte

  • Senkung des Steuersatzes IRES, wenn die erzielten Gewinne in den folgenden zwei Jahren für betriebliche Investitionen oder für Neueinstellungen von Personal verwendet werden und die Gewinne nicht ausgeschüttet oder für Zwecke außerhalb der Geschäftstätigkeit verwendet werden;
  • Einführung einer freiwilligen "IRES"-Regelung für Einkünfte aus Einzelunternehmen und Personengesellschaften für nicht entnommene Gewinne (die IRPEF-Besteuerung bleibt nur im Falle von Gewinnentnahmen bestehen);
  • Überarbeitung der Vorschriften für Scheinfirmen (società di comodo) und der steuerlichen Behandlung von teilweise absetzbaren Kosten (Autos);
  • Abschaffung der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung von geleasten/eigenen Immobilien;

MEHRWERTSTEUER
Rationalisierung der Anzahl und der Höhe der Steuersätze und Überarbeitung der Absetzbeträge;

IRAP
Löschung der Steuer und gleichzeitige Einführung einer auf der IRES-Steuerbasis berechneten "Zusatzsteuer", um gleichwertige Steuereinnahmen zu gewährleisten;

Erhebung und Strafen
Vereinfachter Zugang zu Ratenzahlungen von bis zu 120 Monatsraten, Überarbeitung der strafrechtlichen Relevanz für unterlassene Zahlungen der Mehrwertsteuer und Steuerrückbehalte.

Steuerliche Vereinfachungen
Verkürzung der Erfüllungsfristen und Angleichung der Erklärungs- und Zahlungsfristen, Aussetzung der Einladungen der Steuerbehörden für die Monate August und Dezember.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/06/2023

Steuererklärung Redditi PF 2023: Neuigkeiten des Modells

In Folge werden die wichtigsten Neuerungen im Modell Redditi PF 2023 erläutert. Darunter die Änderung der Einkommensgruppen und -sätze, die Anpassung der Abzüge für Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit und die Neugestaltung der ...
 
 

08/06/2023

Fristverlängerung für die „Tregua fiscale“ im Gesetzesdekret

Neuigkeiten betreffend die Fristen für einige im Haushaltsgesetz 2023 festgelegten Maßnahmen der "tregua fiscale". Im Besonderen die Frist für die Einreichung des Antrages der sogenannten begünstigten Steuerabfindung (rottamazione quater) wird ...
 
 

06/06/2023

Steuerfälligkeiten im Juni

Mehrwertsteuersubjekte dürfen das Einzahlungsformular F24 ausschließlich in telematischer Form vorlegen. Privatpersonen ohne MwSt.-Nummer hingegen, können das Einzahlungsformular F24 noch in Papierform einreichen, sofern keine Verrechnungen mit ...
 
 

01/06/2023

Der Handelsvertreter: so wichtig ist der Agenturvertrag

Auch wenn der Online-Kauf zunimmt, bleibt die Figur des Handelsvertreters im Handel wichtig. Der persönliche Austausch wird nach wie vor von vielen Kunden geschätzt. Dadurch kann der Umsatz der Mandantenfirma auf dem traditionellen Verkaufsweg ...
 
 
 
Kontaktiere uns