05/05/2023

Dekret "Bollette": Energieprämien verlängert

Die bereits im Jahr 2022 eingeführten und für das erste Quartal verlängerten Subventionen für Unternehmen zur Milderung der Auswirkungen der Energiepreiserhöhungen (Gas und Strom) wurden auf das zweite Quartal 2023 verlängert. Für nicht energieintensive Unternehmen wurde die Steuergutschrift auf 10% reduziert. Folgende Voraussetzungen sind nötig:
  • verfügbare Leistung von 4,5 kW oder mehr;
  • die Kosten für Energie sind im 1. Quartal 2023 um mindestens 30% angestiegen im Vergleich zum 1. Quartal 2019;

Nicht-Energieintensive/Nicht-Gasintensive Unternehmen können bei ihrem Strom-bzw. Gaslieferanten die Berechnung der Kostensteigerung und die Höhe der Gutschrift für das betreffende Quartal beantragen. Der Lieferant hat 60 Tage Zeit die Antwort zu übermitteln.

Die Guthaben können bis zum 31. Dezember 2023 zur Kompensierung verwendet werden und werden für IRPEF/IRES- und IRAP-Zwecke nicht besteuert.

Das Dekret "Bollete" sieht auch die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 5% für die Lieferung von Methangas für zivile und industrielle Zwecke und für Fernheizwerke (teleriscaldamento), für den Verbrauch im zweiten Quartal 2023, vor. Die allgemeinen Systemkosten für die Lieferung von Gas, werden auch im zweiten Quartal ausgesetzt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/06/2023

Steuererklärung Redditi PF 2023: Neuigkeiten des Modells

In Folge werden die wichtigsten Neuerungen im Modell Redditi PF 2023 erläutert. Darunter die Änderung der Einkommensgruppen und -sätze, die Anpassung der Abzüge für Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit und die Neugestaltung der ...
 
 

08/06/2023

Fristverlängerung für die „Tregua fiscale“ im Gesetzesdekret

Neuigkeiten betreffend die Fristen für einige im Haushaltsgesetz 2023 festgelegten Maßnahmen der "tregua fiscale". Im Besonderen die Frist für die Einreichung des Antrages der sogenannten begünstigten Steuerabfindung (rottamazione quater) wird ...
 
 

06/06/2023

Steuerfälligkeiten im Juni

Mehrwertsteuersubjekte dürfen das Einzahlungsformular F24 ausschließlich in telematischer Form vorlegen. Privatpersonen ohne MwSt.-Nummer hingegen, können das Einzahlungsformular F24 noch in Papierform einreichen, sofern keine Verrechnungen mit ...
 
 

01/06/2023

Der Handelsvertreter: so wichtig ist der Agenturvertrag

Auch wenn der Online-Kauf zunimmt, bleibt die Figur des Handelsvertreters im Handel wichtig. Der persönliche Austausch wird nach wie vor von vielen Kunden geschätzt. Dadurch kann der Umsatz der Mandantenfirma auf dem traditionellen Verkaufsweg ...
 
 
 
Kontaktiere uns