16/08/2022

Digitale Zustellung von Dokumenten der öffentlichen Verwaltung

Die Verordnung über die neue Plattform für die Zustellung von Dokumenten von Seiten öffentlichen Verwaltung wurde verabschiedet. Damit soll die Zustellung von Mitteilungen, Akten und Maßnahmen an natürlichen und juristischen Personen, Einrichtungen, Vereinigungen und anderen öffentlichen oder privaten Subjekte einfacher, effizienter, sicherer und kostengünstiger gestaltet werden. Die Plattform gilt als Alternative zu den in anderen gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich des Steuerrechts, vorgesehenen Zustellungsverfahren.

Die teilnehmenden öffentlichen Verwaltungen führen die Zustellung durch, indem sie das Dokument auf die Plattform hochladen und die Steuernummer und das digitale Domizil des Empfängers eingeben. Der Betreiber der Plattform sendet eine Empfangsbestätigung an den Empfänger, in der ein eindeutiger Kenncode der Zustellung mitgeteilt wird. Der Empfänger (oder ein Beauftragter) kann auf die Plattform zugreifen (über SPID oder CIE) und die zugestellten Dokumente einsehen. Jene, die über kein digitales Domizil verfügen, erhalten von Seiten des Betreibers ein Einschreibebrief mit Rückantwort, in welchem folgende Informationen enthalten sind: der Absender, der Kenncode der Mitteilung, die Modalitäten für den Zugang zur Plattform, sowie die Vorgehensweise, um die Mitteilung in Papierform zu erhalten.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns