28/11/2024

Förderungen für Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen

Das Land Südtirol unterstützt Unternehmen finanziell bei der Installation von Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen im Rahmen eines spezifischen Förderprogramms.

Frist und Voraussetzungen
Anträge können bis zum 31. Dezember 2025 eingereicht werden. Für gastgewerbliche Betriebe ist die Förderung auf Unternehmen mit einem Jahresumsatz von maximal 1 Mio. Euro beschränkt.

Höhe der Förderungen
• Mindestausgaben: 1.000 Euro pro Betriebssitz
• Maximale zulässigen Kosten: 8.000 Euro pro Betriebssitz
• Fördersatz: Bis zu 50 % der zulässigen Ausgaben, maximal 4.000 Euro (im Rahmen der De-minimis-Regelung).

Pro Unternehmen können im Zeitraum 2024-2025 Anträge für bis zu drei Betriebssitze gestellt werden.

Wichtige Hinweise zur Antragstellung
• Der Antrag muss vor Beginn oder Durchführung des Vorhabens eingereicht werden. Bei Antragstellung dürfen nur Kostenvoranschläge vorliegen, die noch nicht angenommen wurden. Ausgestellte Ausgabenbelege und Bestellungen vor der Antragstellung führen zum Ausschluss des gesamten Vorhabens von der Förderung.
• Die Anträge sind ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Formularen, die über die folgende Webseite des Landes verfügbar sind, einzureichen und per PEC-Mitteilung an das zuständige Landesamt zu senden:

Dienst | CIVIS, Südtiroler Bürgernetz: Installation von Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen der Unternehmen (2024-2025)
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Franz Josef Dorfmann

Betriebsberatung
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 424
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

„hds Sicherheitsgipfel“ in Bruneck: „Das Sicherheitsgefühl in unseren Orten stärken!“

„Sicherheit in unseren Orten und Städten ist ein Gefühl, das es gemeinsam für Betriebsinhaber, Mitarbeitende, Bevölkerung und Gäste zu stärken gilt!“, betonte der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in seiner ...
 
 

18/03/2025

Für sichere Orte und eine sichere Stadt Meran

„Orte mit lebendigem Handel und attraktiver Gastronomie sorgen auch für Lebensqualität und Sicherheit in unseren Städten und Dörfern“, betonte der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser, in seiner Begrüßung beim „hds ...
 
 

28/02/2025

Quästor Paolo Sartori 1 Jahr im Amt

Mit 1. März 2025 ist Quästor Paolo Sartori genau 1 Jahr in Bozen im Amt. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dies zum Anlass, um ihm für seine bisherige erfolgreiche Tätigkeit und für seine strenge Hand rund um Ordnung und Sicherheit ...
 
 
Kontaktiere uns