07/12/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung fällig

Für den Zweck der Bekämpfung der Geldwäsche, wurde das „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“, in Betrieb genommen. Die Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers ist für folgende Rechtssubjekte verpflichtend:
  • für alle Gesellschaften mit Rechtspersönlichkeit (GmbH, AG, SAPA und Genossenschaften),
  • juristische Personen des Privatrechts, die in das spezielle Register gemäß dem DPR 361/2000 eingetragen sind (Stiftungen, Vereine und andere Einrichtungen privaten Charakters)
  • Trusts
Die Mitteilung der Informationen und Daten muss bis Montag, den 11. Dezember 2023, erfolgen.

Die vom Verpflichteten (z.B. dem Verwalter der Kapitalgesellschaft) digital unterschriebene Mitteilung, muss vom Verpflichteten selbst oder von einem von ihm beauftragten Intermediär elektronisch versendet werden. Die digitale Unterzeichnung kann nicht an einen Intermediär delegiert werden. Der Intermediär kann dem Verpflichteten lediglich beim Ausfüllen und Versenden der Mitteilung unterstützen. Daher benötigt jeder Verwalter einer GmbH eine digitale Unterschrift.

Jegliche Änderung der Daten und Informationen muss (auf dieselbe Weise wie oben beschrieben) innerhalb von dreißig Tagen kommuniziert werden. Die mitgeteilten Daten und Informationen müssen jährlich bestätigt werden: innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum einer Änderung oder innerhalb 12 Monaten ab dem Datum der letzten Mitteilung. Bei Kapitalgesellschaften kann die Mitteilung gleichzeitig mit der Hinterlegung der Bilanz, mittels Beilegung des entsprechenden Aktes, erfolgen.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns