Früher oder später passiert es: Einen unzufriedenen Kunden zu betreuen, ist nie einfach, besonders wenn man nicht die richtigen Hilfsmittel hat, um diese besondere Herausforderung zu meistern. In diesem speziellen Kurs der hdsWeiterbildung werden die Teilnehmer Themen wie den Unterschied zwischen Reklamation und Beschwerde, die Entwicklung von Verständnis und Empathie gegenüber den Kunden, sowie das richtige Verhalten im Umgang mit einer Beschwerde und die Nutzung von Reklamationen zur Optimierung des eigenen Unternehmens behandeln.
Wann und wo: 26. September 2024, von 9.00 bis 16.00 Uhr, im hds Sitz in Bozen.
Effektive Werbekampagnen mit Google Ads planen und umsetzen! Dieses moderne und spannende Werkzeug steht im Mittelpunkt eines speziellen Kurses der hdsweiterbildung. Die ...
Power BI ist ein Business-Analyse-Tool von Microsoft, das interaktive Datenvisualisierungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, mit der auch komplexe Berichte erstellt werden können. Dieses moderne und spannende Werkzeug steht im ...
In einer zunehmend stressigen Arbeitswelt lassen sich Missverständnisse und Spannungen nicht immer vermeiden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet die hdsWeiterbildung den Kurs „Konflikte – ...
Eine Geschichte, ein Produkt oder eine Dienstleistung lassen sich oft besser mit einem Video als mit einem Text oder Fotos erzählen. Sie erregen die Aufmerksamkeit und sind in der heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. In einem halbtägigen ...