19/01/2023

"Milleproroghe": Verlängerung Verluste des Gesellschaftskapitals und Sportreform

Zu den Bestimmungen des Gesetzesdekretes "Milleproroghe" gehören insbesondere
  • die Verschiebung auf den 1. Juli 2023 des Inkrafttretens der Bestimmungen der "Sportreform";
  • die Verschiebung der Frist für die Einreichung der IMU-Erklärung 2021 auf den 30. Juni 2023;
  • die Verschiebung bis zum 31. Dezember 2023 des Verbots der elektronischen Rechnungsstellung im Gesundheitsbereich;
  • die Verlängerung der Unanwendbarkeit der Bestimmungen des Zivilgesetzbuches für Verluste des Gesellschaftskapitals und dessen Herabsetzung unter das gesetzliche Minimum (betreffend Verluste Geschäftsjahr 2022).
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/03/2023

Werbebonus, Vormerkungen im März fällig

Die "Reservierungsfrist" für die Erleichterung von Werbeinvestitionen in Zeitschriften und Zeitungen läuft im Jahr 2023 ab. Unternehmen, Selbständige und nicht gewerbliche Einrichtungen können den Antrag noch bis zum 31. März 2023 über die ...
 
 

23/03/2023

INPS getrennte Verwaltung, Beitrag 2023

Für das Jahr 2023 gelten die folgenden Sätze für Freiberufler, die in der getrennten Verwaltung des INPS angemeldet sind:
 
 

20/03/2023

Handwerker und Kaufleute: INPS-Beitrag für 2023

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2023 wurden wie folgt festgelegt:

 
 

16/03/2023

Ausgliederung von Immobilienvermögen von Einzelunternehmern

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilien aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen. Das ...
 
 
 
Kontaktiere uns