20/10/2022

hds Burggrafenamt: „Weiter in unsere Orte investieren!“

Bezirkspräsident Johann Unterthurner zieht Bilanz

Der Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, Johann Unterthurner.
Südtirols Orte und Städte stehen vor großen Herausforderungen – so auch im Burggrafenamt: „Die Frequenzen der Menschen und die Besucherströme sind die Lebensader unserer Dörfer und Orte. Nur so können sich Betriebe in den ortsrelevanten Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen weiterentwickeln“, betont der Bezirkspräsident Burggrafenamt des Wirtschaftsverbandes hds, Johann Unterthurner, der kurz Bilanz über die vergangenen Monate zieht. Steigende Preise und explodierende Energiekosten sind nur zwei große Themen, die die Menschen derzeit bewegen und entsprechend das Konsumverhalten sowohl der Einheimischen als auch der Gäste im Bezirk beeinflussen.

„Der Sommer war eher verhalten im Handel. Der Sommerschlussverkauf etwa war wesentlich schlechter als andere Jahre“, erklärt Unterthurner. „Der Herbst hingegen steuert auf das Vorjahrniveau hin. Inwieweit sich die Teuerungen allgemein auf die Kaufkraft im Winter auswirken werden, sind noch nicht abschätzbar. Da wir im Bezirk keine Wintersaison haben, wage ich die Prognose, dass wir das Niveau der vergangenen Jahre erreichen werden“.

Unterthurner schließt mit einem Appell an die Burggräfler Gemeindeverwalter ab: „Auch diese sind unsere Garanten, damit die Entwicklung der Orte funktioniert! Es gilt noch stärker in die Lebendigkeit und Attraktivität unserer Orte zu investieren und für den lokalen Einkauf zu sensibilisieren, damit der Handel, aber auch die Gastronomie und eine Reihe von Dienstleistungen weiterhin in den Orten ihre Betriebe weiterführen und Arbeitsplätze sichern können!“
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/03/2023

Bezirksversammlung Pustertal: „Unseren Wirtschaftsstandort sichern!“

Vor kurzem fand im Ragenhaus in Bruneck die diesjährige Bezirksversammlung des hds Pustertal statt, an der Wirtschaftstreibende aus dem gesamten Bezirk teilgenommen haben. Im Mittelpunkt der Versammlung des Wirtschaftsverbandes standen vor allem die ...
 
 

20/03/2023

hds schreibt an Regierungschefin Meloni

Bekanntlich hatten im vergangenen Jahr zuerst die Regierung Draghi und dann die neue Regierung Meloni mit entsprechenden Hilfsdekreten die Höchstgrenze für „Fringe Benefits“ stufenweise von 258,23 Euro auf 3.000 Euro erhöht - aber nur bis Ende 2022 ...
 
 

17/03/2023

„Die Ausfallversicherung für Verbände und Veranstalter in Südtirol!“

Auf Initiative der Fachgruppe Eventdienstleister und Veranstalter haben im Frühjahr vergangenen Jahres der Wirtschaftsverband hds und der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ gegründet ...
 
 

17/03/2023

Eisacktal: Neuwahl des Bezirksausschusses und Ehrung langjähriger Mitglieder

„Es waren sehr herausfordernde Jahre für unsere Betriebe und Mitarbeiter in den Jahren der Pandemie und der Lockdowns. Wir hatten Geisterstädte und -dörfer“, unterstrich einleitend hds-Bezirkspräsident Hartmut Überbacher bei der ...
 
 
 
Kontaktiere uns