08/09/2022

Lebendiger ländlicher Raum bei den Sustainability Days

hds und Amt für Handel und Dienstleistung zeigen Nachhaltigkeit im Wipptal

Beatrix Peintner-hds, Florian Mair-TV, Hartmut Überbacher-hds, Verena Senn-TV, Johann Unterthurner-hds, Matthias Knollenberger-hds, BM Peter Volgger, Michael Kerschbaumer-hds, Simone Buratti-hds, Sandro Pellegrini-hds, LR Philipp Achammer, Judith Müller
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit, Sustainability Days, in Bozen luden der Wirtschaftsverband hds und der Landesrat Philipp Achammer am in diesen Tagen zu einem umfangreichen Rahmenprogramm zwischen Brixen und Sterzing. Dabei lag der Fokus im Wipptal auf Nahversorgung im ländlichen Raum und lokale Kreisläufe. Wie können wir Südtirols Gemeinden lebenswert und lebendig halten und zeitgleich Lebensraum und Wirtschaft aufwerten? An einem Nachmittag zeigte der hds mit einer praxisbezogenen Roadshow im Wipptal auf, dass Südtirols ländlicher Raum vor spannenden Ideen und Unternehmergeist sprüht. Unternehmer haben von ihren Erfahrungen und Schicksalsschlägen, ihren Strategien und den Früchten des „Südtiroler Wegs“ erzählt. Mit gezielter Förderung und einer aktiven Bürgerschaft können auch unkonventionelle, nachhaltige und lokale Unternehmensideen erfolgreich Früchte tragen.

Erst ging es per E-Bike nach Pfitsch zum Betreiber des Kräutergarten Wipptal, Bernhard Auckenthaler, anschließend wurde die Stadt Sterzing mit ihrem besonderen Einsatz für Nachhaltigkeit und ländliche Nahversorgung besucht. Die Tour führte mit dem Bus weiter nach Mauls, wo der Erhalt eines Nahversorgungsbetriebes, dem „Dorfladele“ von Juliane Reiterer, dank öffentlicher Förderung und viel persönlichen Einsatzes möglich war.

Mit dabei waren und in die Pedale getreten haben der Landesrat für Handel und Dienstleistung, Philipp Achammer, hds Vizepräsident Sandro Pellegrini und die hds-Bezirkspräsidenten Hartmut Überbacher (Eisacktal/Wipptal), Johann Unterthurner (Burggrafenamt), Simone Buratti (Bozen Stadt) und der hds-Ortsobmann Sterzing Matthias Knollenberger.

Das Video "Sustainability Days Roadshow im Südtiroler Wipptal"


 
Simone Buratti (hds), Sandro Pellegrini (hds), Johann Unterthurner (hds), LR Philipp Achammer, Michael Kerschbaumer (hds), Kräuteranbauer Bernhard Auckenthaler, Matthias Knollenberger, Hartmut Überbacher und Florian Mair.
Michael Kerschbaumer -hds, Ladenbesitzerin Juliane Reiterer, Johann Unterthurner (hds), LR Philipp Achammer, Simone Buratti (hds), Sandro Pellegrini (hds), Hartmut Überbacher (hds) und hds-Ortsobmann Sterzing Matthias Knollenberger.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns