28/03/2022

Neue digitale Abfallvignette

Abfälle problemlos transportieren. hds-Mitglieder sind, mit Ausnahme des Handels mit Elektrogeräten, von der Eintragung in das Register der Umweltfachbetriebe befreit. Dies regelt ein Abkommen zwischen dem hds und dem Land. hds-Mitglieder können somit bereits seit Jahren ohne Genehmigung ihre eigenen nicht gefährlichen und dem Hausmüll gleichgestellten Abfälle zum Recyclinghof oder zu einer anderen öffentlichen Sammelstelle transportieren.

Der hds stellt auch 2022 die Abfallvignette zur Verfügung, die die Zugehörigkeit zum Wirtschaftsverband ausdrückt. Neu: Ab heuer wird der Ausweis, ergänzt mit den Mitgliedsdaten, ausschließlich mit E-Mail verschickt. Die Abfallvignette muss dann von jedem selbst ausgedruckt und gut sichtbar an der Windschutzscheibe des Transportfahrzeuges angebracht werden. Die Abfallvignette wird einen Monat nach Zahlung des Mitgliedsbeitrages zugeschickt und ist bis Ende März 2023 gültig. Dienstleister bzw. Handelsagenten, die den Ausweis nicht erhalten haben, können ihn kostenlos beim Verband in Bozen anfordern.

Für technische Fragen im Bereich Umwelt: Heinz Neuhauser, Bereichsleiter hds Servicegenossenschaft, Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene, T 0471 310 519, hneuhauser@hds-bz.it.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Heinz Neuhauser

Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 519
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/01/2023

Kein Gefahrengutbeauftragter für Produzenten kleiner Mengen

Nach der Bestimmung des Unterabschnitts §1.8.3.1 der ADR-Bestimmung müssen Unternehmen, die gefährliche Güter oder Abfälle versenden (ADR 1.4.2.1 - ABSENDER), ab dem 1. Januar 2023 einen oder mehrere Gefahrgutbeauftragte ernennen. Von dieser ...
 
 

13/01/2023

Neue Etikettierungsregeln in Kraft

Mit 1. Jänner 2023 ist es Pflicht, Verpackungen im Sinne der Nachhaltigkeit und Verbraucherinformation nach den neuen Richtlinien zu kennzeichnen (Ges. Dekret Nr. 116/2020). Die Sammlung, die Wiederverwendung, die Verwertung und das Recycling der ...
 
 

28/09/2022

Brandschutzregister 4/4: Die periodischen Expertenkontrollen

Der letzte Artikel über die Neuerungen zum Brandschutzregister, die Südtirols Betriebe laut einem neuen Ministerialdekret ab dem 4. Oktober 2022 zu berücksichtigen haben, befasst sich mit den Kontrollen, die von Experten durchgeführt werden müssen ...
 
 

21/09/2022

Brandschutzregister 3/4: Die jährlichen Selbstkontrollen

Die Kontrollen, die jährlich durchzuführen sind, aber zu denen es keine Experten braucht stehen im Mittelpunkt des 3. Fachbeitrages über die Neuerungen zum Brandschutzregister. Die hds Servicegenossenschaft informiert in 4 Fachbeiträgen über alle ...
 
 
 
Kontaktiere uns