18/05/2022

Provinzbeitrag für besonders betroffene Wirtschaftszweige: Anträge innerhalb 31. Mai

Die Autonomen Provinz Bozen hat für Unternehmen, die in den besonders betroffenen Wirtschaftsbereichen tätig sind, neue Unterstützungsmaßnahmen eingeführt. Die Beihilfen betreffen Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen, die in der Provinz Bozen eine oder mehrere der folgenden wirtschaftlichen Tätigkeiten ausüben (Aufnahme der Tätigkeit vor dem 1. Januar 2021):
• Betreiber von Sporthallen - ATECO-Kodex 93.13.00
• Sportkurse - ATECO-Kodex 85.51.00, nur für Sportkurse, die in Sporthallen und Fitnesszentren stattfinden
• Tanzkurse - ATECO-Kodex 85.52.01
• andere ähnliche Aktivitäten, die eng mit der Kategorie der in geschlossenen Räumen ausgeübten motorischen Aktivitäten verbunden sind, wie z. B. Yoga oder Pilates
• Reisebüros, die im Register der Autonomen Provinz Bozen eingetragen sind, und andere Reiseveranstalter - ATECO-Kodex 79.1
• Diskotheken, Tanzlokale und ähnliche Einrichtungen - ATECO-Kodex 93.29.1
• Unternehmen, die Tätigkeiten ausüben, die eng mit der Bereitstellung von Dienstleistungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen verbunden sind
• Sonstige Personenbeförderung auf dem Land - ATECO-Kodex 49.31, 49.32 und 49.39.09.

Zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Beitrages gehört ein Umsatzrückgang von mindestens 50% im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2019 (die Berechnung umfasst sämtliche erhaltene Beiträge zur Unterstützung geschlossener wirtschaftlicher Aktivitäten gemäß Artikel 2 der DL Nr. 73/2021 und DL Nr. 105/2021).
Der Beitrag wird als Prozentsatz (zwischen 40 und 70 %) der vom Land beschlossenen förderfähigen Fixkosten festgelegt. Der Antrag muss bis zum 31.05.2022 an die PEC-Adresse handwerk.artigianato@pec.prov.bz.it (für die Tätigkeit "sonstige Personenbeförderung auf dem Land") oder an die PEC-Adresse handel.commercio@pec.prov.bz.it (für alle anderen Tätigkeiten) geschickt werden und muss von einem zugelassenen Intermediär bestätigt werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/01/2025

Weitere Aufschübe

Die Pflicht für Unternehmen mit Sitz oder einer Niederlassung in Italien Versicherungen abzuschließen, die Schäden durch Naturkatastrophen abdecken wurde auf den 31. März 2025 verschoben. Siehe auch den entsprechenden
 
 

21/01/2025

Medizinische Leistungen: Verbot der elektronischen Rechnungsstellung

Für die im Bereich der Medizin/Sanität tätigen Unternehmen wird bis zum 31.03.2025 das Verbot elektronische Rechnungen für medizinische Leistungen an natürliche Personen (Privatpersonen) auszustellen verlängert. Für solche Leistungen müssen ...
 
 

20/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: andere Neuheiten

Unter anderem erhöht das Haushaltsgesetz den Steuersatz auf Gewinne aus Kryptowährungen von 26 auf 33 Prozent, erweitert die Verpflichtung für Verwalter von Unternehmen, welche die Form einer Gesellschaft aufweisen, ihre PEC bei der Handelskammer zu ...
 
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Die Videoserie

Unsere Steuerexperten stellen Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die wichtigsten Steueränderungen für 2025 in einer Reihe von Videos vor. Die informativen Videos geben einen Überblick über die wichtigsten Steueränderungen, die unserer Erfahrung ...
 
 
 
Kontaktiere uns