18/05/2022

Provinzbeitrag für besonders betroffene Wirtschaftszweige: Anträge innerhalb 31. Mai

Die Autonomen Provinz Bozen hat für Unternehmen, die in den besonders betroffenen Wirtschaftsbereichen tätig sind, neue Unterstützungsmaßnahmen eingeführt. Die Beihilfen betreffen Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen, die in der Provinz Bozen eine oder mehrere der folgenden wirtschaftlichen Tätigkeiten ausüben (Aufnahme der Tätigkeit vor dem 1. Januar 2021):
• Betreiber von Sporthallen - ATECO-Kodex 93.13.00
• Sportkurse - ATECO-Kodex 85.51.00, nur für Sportkurse, die in Sporthallen und Fitnesszentren stattfinden
• Tanzkurse - ATECO-Kodex 85.52.01
• andere ähnliche Aktivitäten, die eng mit der Kategorie der in geschlossenen Räumen ausgeübten motorischen Aktivitäten verbunden sind, wie z. B. Yoga oder Pilates
• Reisebüros, die im Register der Autonomen Provinz Bozen eingetragen sind, und andere Reiseveranstalter - ATECO-Kodex 79.1
• Diskotheken, Tanzlokale und ähnliche Einrichtungen - ATECO-Kodex 93.29.1
• Unternehmen, die Tätigkeiten ausüben, die eng mit der Bereitstellung von Dienstleistungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen verbunden sind
• Sonstige Personenbeförderung auf dem Land - ATECO-Kodex 49.31, 49.32 und 49.39.09.

Zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Beitrages gehört ein Umsatzrückgang von mindestens 50% im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2019 (die Berechnung umfasst sämtliche erhaltene Beiträge zur Unterstützung geschlossener wirtschaftlicher Aktivitäten gemäß Artikel 2 der DL Nr. 73/2021 und DL Nr. 105/2021).
Der Beitrag wird als Prozentsatz (zwischen 40 und 70 %) der vom Land beschlossenen förderfähigen Fixkosten festgelegt. Der Antrag muss bis zum 31.05.2022 an die PEC-Adresse handwerk.artigianato@pec.prov.bz.it (für die Tätigkeit "sonstige Personenbeförderung auf dem Land") oder an die PEC-Adresse handel.commercio@pec.prov.bz.it (für alle anderen Tätigkeiten) geschickt werden und muss von einem zugelassenen Intermediär bestätigt werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/03/2023

INPS getrennte Verwaltung, Beitrag 2023

Für das Jahr 2023 gelten die folgenden Sätze für Freiberufler, die in der getrennten Verwaltung des INPS angemeldet sind:
 
 

20/03/2023

Handwerker und Kaufleute: INPS-Beitrag für 2023

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2023 wurden wie folgt festgelegt:

 
 

16/03/2023

Ausgliederung von Immobilienvermögen von Einzelunternehmern

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilien aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen. Das ...
 
 

14/03/2023

Vereine, EAS-Formular bis 31. März

Bis zum 31. März 2023 müssen nichtkommerzielle Vereine, welche die im Artikel 148 des TUIR vorgesehenen Steuervorteile in Anspruch nehmen zu möchten (Tagesinkassi, Quoten und Beiträge unterliegen nicht der Einkommenssteuer und nicht der ...
 
 
 
Kontaktiere uns