04/07/2022

wir = noi = we

Ehrenamt aufwerten! Alle fünf Jahre werden die ehrenamtlichen Gremien des Wirtschaftsverbandes hds neu gewählt. Jetzt ist es wieder so weit: In den kommenden Monaten werden unter den Mitgliedern neue ehrenamtliche Vertreter auf Orts- und Bezirksebene sowie bei den 28 Fachgruppen gewählt. Insgesamt engagieren sich über 500 Unternehmerinnen und Unternehmer als Ortsobfrauen oder -männer, als Mitglieder der Orts- und der Bezirksausschüsse sowie als Präsidenten der Fachgruppen oder als Mitglieder der Fachgruppenvorstände.

Die Stärkung der Klein- und Familienbetriebe, die Belebung der Dörfer und Städte sowie die Förderung der dortigen Wirtschaftsentwicklung sind nur einige der Themen, die die Verbandstätigkeit begleiten.

Die „we“ im hds
W und E sind nicht nur die Anfangsbuchstaben von „Wirtschaft“ und „Economia“, sondern formen das englische Wort „we“. Das we steht für die Unterstützer, Multiplikatoren, Botschafter, Testimonials, Influencer im hds.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich im Wirtschaftsverband ehrenamtlich einbringen, sich vernetzen und die sich gemeinsam unter dieser Marke wiederfinden!

Mehr Infos in der Broschüre unter Downloads und unter www.hds-bz.it/menschen!
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 

Downloads

 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

22/03/2023

Start-ups: Kapital für vielversprechende Projekte

Start-ups sowie Klein- und Mittelunternehmen können bis zur Ausschöpfung von 550 Millionen Euro um Gelder aus dem Wiederaufbaufonds (Pnrr) ansuchen und erhalten es als ...
 
 

09/03/2023

Neues Kompetenzzentrum für Orts- und Stadtentwicklung im NOI angesiedelt

Der Wirtschaftsverband hds hat in diesen Tagen ein neues Kompetenzzentrum im NOI Techpark in Bozen eröffnet und betreut von dort aus die drei Bereiche Orts- und Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung. Im NOI schafft ...
 
 

01/03/2023

Südtirol radelt. Radle auch Du zur Arbeit!

Leise kündigt sich der Frühling an und damit wird es Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen und wieder in die Pedale zu treten. Gerade die wärmeren Monate des Jahres bieten sich geradezu an, um tägliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
 
 

20/01/2023

13 neue Handelsfachwirte

13 Jungunternehmende und Führungskräfte aus Einzelhandel, Großhandel und Onlineverkauf haben den Lehrgang „Handelsfachwirt/-in“ erfolgreich abgeschlossen. Gestern Abend haben sie ihr Diplom erhalten.
Der Handel unterliegt einem enormen Wandel ...
 
 
 
Kontaktiere uns