25/01/2022

Südtiroler Maklervereinigung: Neuer Immobilienspiegel Südtirol Wohnen

Ab 26. Januar in Zeitungsgeschäften und führenden Buchhandlungen Südtirols erhältlich

(v.l.) Philipp Arquin, Alexander Benedetti, Präsident der Südtiroler Maklervereinigung, und Andrè-Benedict Niederkofler.
„Die Südtiroler Maklervereinigung möchte mit dem Immobilienspiegel Südtirol Wohnen potenziellen Käufern und jenen, die ihre Immobilie verkaufen möchten, ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem man Immobilienpreise besser nachvollziehen und einschätzen kann“, erklärt SMV-Präsident Alexander Benedetti. Die Maklervereinigung schafft somit Preistransparenz und positioniert sich auch als vertrauensvoller Ansprechpartner und Ratgeber, wenn es um den Kauf oder Verkauf von Wohnimmobilien geht. Neben den Preistabellen für jeden Bezirk und die größten Städte Südtirols finden sich im Immobilienspiegel auch wertvolle Tipps und Ratschläge rund um den Erwerb und Verkauf von Immobilien.

„Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um aktuelle durchschnittliche Marktpreise für ganz Südtirol, die sich durch die Angebots- und Nachfragesituation sowie durch die Lage der Immobilien ergeben. Sie wurden von der Südtiroler Maklervereinigung im Herbst/Winter 2021 als Richtwerte für den Wohnimmobiliensektor ermittelt“, so Benedetti.

Der Immobilienpreisspiegel soll als Orientierungshilfe dienen und ersetzt nicht die Wertermittlung durch einen professionellen Schätzer. „Selbstverständlich ist auch nicht auszuschließen, dass die angegebenen durchschnittlichen Marktpreise Schwankungen unterliegen können und es bei Transaktionen aufgrund besonderer Merkmale einer Immobilie zu Abweichungen kommen kann. Auch deswegen ist es ratsam, wenn man den Wert einer Immobilie kennen möchte, sich immer an einen der rund 50 Makler der Südtiroler Maklervereinigung zu wenden. Diese stehen mit ihrem Qualitätssiegel ‚M’ für Fachexpertise und besondere Marktkenntnis“, betont der SMV-Präsident abschließend.

Verlag: Curcu Genovese, Trient
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Eva Neulichedl

Sekretariat Fachgruppen
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 505
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/03/2023

Pustertal hat Bezirksführung gewählt

In der vor kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Daniel Schönhuber aus Bruneck zum Bezirkspräsidenten von Pustertal gewählt. Martina ...
 
 

29/03/2023

Bezirk Eisacktal/Wipptal: Hartmut Überbacher zum Bezirkspräsidenten gewählt

In der vor Kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Hartmut Überbacher aus Lajen zum Bezirkspräsidenten von Eisacktal/Wipptal gewählt. Matthias ...
 
 

29/03/2023

Bezirksversammlung Bozen Land: „Wir schaffen attraktive Orte!“

Rund 100 Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk Bozen Land haben an der diesjährigen Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds teilgenommen. Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung, die vor kurzem im Lanserhaus in Eppan stattgefunden hat, standen ...
 
 

27/03/2023

Südtirols Akademie für Orts- und Stadtentwicklung: Die 2. Ausgabe startet!

Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr mit rund 50 Teilnehmern findet auch heuer die Akademie für Orts- und Stadtentwicklung statt. Die Akademie wurde vom Wirtschaftsverband hds mit der Schirmherrschaft des ...
 
 
 
Kontaktiere uns