12/10/2021

Privacy und Green Pass

Wie bereits bekannt ist, wird ab dem 15. Oktober der Nachweis des Green Pass auch für den Zugang zu Arbeitsplätzen erforderlich sein. Der Green Pass enthält einen QR-Code, mit dem seine Gültigkeit und Echtheit überprüft werden kann. Die Überprüfung dieses QR-Codes bringt die Verarbeitung personenbezogener Daten mit sich. Arbeitgeber müssen, als Verantwortliche der Datenverarbeitung, im Sinne des Datenschutzes geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Es gilt stets der Grundsatz der Minimierung der Daten, so dass nur jene Daten bearbeitet werden sollen, die für die Prüfung des Green Pass unbedingt erforderlich sind. Der zur Überprüfung Beauftragte kann und sollte nur die erforderlichen Daten und das Vorhandensein des grünen Häkchens im QR-Code, d. h. die Gültigkeit des Green Pass, überprüfen, ohne in Erfahrung zu bringen auf welcher Grundlage der Green Pass ausgestellt worden ist.

Der Arbeitgeber, als Verantwortlicher der Datenverarbeitung, muss die betroffenen Personen mittels geeigneter Datenschutzbelehrung über die Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen der Kontrolle des Green Passes informieren. Diese zusätzliche Verarbeitung von Daten muss auch im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten vermerkt werden.

Wir erinnern daran, dass die Rechtsberatung der hds Servicegenossenschaft als Dienstleistung für hds Mitglieder Beratungen zum Thema Datenschutz anbietet.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Jasmin Lumetta

Rechtsberatung
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

01/06/2023

Der Handelsvertreter: so wichtig ist der Agenturvertrag

Auch wenn der Online-Kauf zunimmt, bleibt die Figur des Handelsvertreters im Handel wichtig. Der persönliche Austausch wird nach wie vor von vielen Kunden geschätzt. Dadurch kann der Umsatz der Mandantenfirma auf dem traditionellen Verkaufsweg ...
 
 

11/05/2023

Online Shops: Annahme der nachteiligen Klauseln

Vertreiben Sie Ihre Produkte neben dem stationären Handel auch über einen Online-Shop? Bei der Verfassung der hierfür notwendigen Dokumente gilt es, einige rechtlichen Aspekte zu beachten. So reicht es nicht aus, „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ ...
 
 

20/04/2023

Enasarco: Neuer Gesundheitsplan für Handelsvertreter

Die Stiftung Enasarco sieht für Handelsvertretern unter anderem einen Versicherungsschutz im Bereich Gesundheit. Seit November 2022 wird dieser über die Gesellschaft Reale Mutua angeboten. Er läuft vom 16. April eines jeden Jahres bis zum 15. April ...
 
 

20/02/2023

Beratungspaket „My legal adviser team“

Lästige Anrufe von Telefonanbietern, offene Rechnungen von Kunden oder nicht beantwortete Fragen zu Garantie und Umtausch: Unsere Rechtsberater haben für die rechtlichen Knacknüsse der Unternehmen ein Paket ausgearbeitet. Das Paket „My legal adviser ...
 
 
 
Kontaktiere uns