Das Brandschutzregister

Alle Neuerungen, die Südtirols Betriebe seit Oktober 2022 zu berücksichtigen haben, um die Regeln im Griff zu behalten.

Der Betriebscheck

Im Bereich Arbeitssicherheit oder Haccp individuell vor Ort beraten mit einem spezialisierten Ansprechpartner.
 

Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene

Ihr Partner, um Abfälle, Gesundheit und Sicherheit im Betrieb richtig handzuhaben.

Arbeitssicherheit
Die hds Servicegenossenschaft hilft Ihnen Unklarheiten in Sachen Arbeitssicherheit zu meistern und die zahlreichen bürokratischen Auflagen in Ihrem Betrieb in Griff zu behalten. Dazu bieten wir einen Arbeitssicherheit-Betriebscheck an.

Der Betriebscheck

=> Lokalaugenschein mit Kontrolle folgender Aspekte:
  • Risikobewertungen
  • Dokumente Betriebsstätte
  • Arbeitsschutzorganisation
  • Aus- und Weiterbildung Arbeitgeber, Mitarbeiter, Vorgesetzten und Führungskräfte
  • Dokumente überprüfungspflichtige Anlagen
  • Beschilderung Arbeitssicherheit

=> Ergebnis- und Maßnahmenprotokoll
- festlegen der umgesetzten bzw. umzusetzenden S
chutzmaßnahmen

Umwelt

Abfälle vermeiden, verringern, verwerten und beseitigen: Die hds Servicegenossenschaft bietet Ihnen Beratung in allen Bereichen der Abfallwirtschaft und den verschiedenen lokalen, nationalen und Eu-Richtlinien. Übernommen werden auch Eintragungen in verschiedene Register oder Jahreserklärungen.


Haccp, Hygiene, Etikettierung
Die hds Servicegenossenschaft ist der richtige Ansprechpartner für alle Fragen zu Haccp, Lebensmittel und Etikettierung. Wir unterstützen Sie in der Ausarbeitung und Umsetzung der gesetzlichen Auflagen. Die Dienstleistung wird mit einem umfassenden Informationsservice und laufenden Schulungen abgerundet. Die hds Servicegenossenschaft führt außerdem Betriebschecks im Bereich Hygiene und Einhaltung der Vorschriften durch, hilft bei Beanstandungen.
 
 

Aktiv im Team beraten mit gesamthaften Lösungen.

Unsere Fachleute beraten Sie u.a. bei der Abfassung des obligatorischen Dokumentes zur Risikobewertung, auch im Betrieb vor Ort und überprüfen beim Lokalaugenschein die betriebliche Risikosituation und die entsprechende Dokumentation. Außerdem organisiert die hds Servicegenossenschaft eine Reihe von Arbeitssicherheitskursen in verschiedenen Ortschaften über das Jahr sowie Kurse zum Thema Stress und Gesundheit.

Zu unserem Informationsservice und der individuellen Beratung gehören auch der Transport von betrieblichen Abfällen, der Import von Elektrogeräten und Batterien, die Rücknahme von RAEE, die Eu-Richtlinien in Sachen Platiktaschen, fluorierte Treibhausgase, die Abfallerklärung MUD, die Verpackung und Umweltabgabe Conai.

HACCP, Etikettierung von Lebensmitteln und Allergenkennzeichnung: Die hds Servicegenossenschaft ist Spezialist in Südtirol für alle Angelegenheiten, die den Lebensmittelsektor betreffen. Profitieren Sie davon.
 
 
 

Fachbeiträge Alle News
 

27/07/2023

Arbeitssicherheit im Gastgewerbe: So beugen Sie Strafen vor

Das Land hat den Arbeitsunfällen den Kampf angesagt. Vermehrte Kontrollen wurden in den Bars, Restaurants und Hotels bereits durchgeführt. Um Strafen vorzubeugen, empfiehlt Heinz Neuhauser, Bereichsleiter Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene, ...
 
 

16/01/2023

Kein Gefahrengutbeauftragter für Produzenten kleiner Mengen

Nach der Bestimmung des Unterabschnitts §1.8.3.1 der ADR-Bestimmung müssen Unternehmen, die gefährliche Güter oder Abfälle versenden (ADR 1.4.2.1 - ABSENDER), ab dem 1. Januar 2023 einen oder mehrere Gefahrgutbeauftragte ernennen. Von dieser ...
 
 

13/01/2023

Neue Etikettierungsregeln in Kraft

Mit 1. Jänner 2023 ist es Pflicht, Verpackungen im Sinne der Nachhaltigkeit und Verbraucherinformation nach den neuen Richtlinien zu kennzeichnen (Ges. Dekret Nr. 116/2020). Die Sammlung, die Wiederverwendung, die Verwertung und das Recycling der ...
 
 

28/09/2022

Brandschutzregister 4/4: Die periodischen Expertenkontrollen

Der letzte Artikel über die Neuerungen zum Brandschutzregister, die Südtirols Betriebe laut einem neuen Ministerialdekret ab dem 4. Oktober 2022 zu berücksichtigen haben, befasst sich mit den Kontrollen, die von Experten durchgeführt werden müssen ...
 
 
Alle News
 

FAQ Alle FAQs

Abfallwirtschaft  

Abfallwirtschaft - Bioplastiktüten  

Abfallwirtschaft - Elektronische Abfälle, RAEE  

Abfallwirtschaft - Umweltfachregister, Transport der Abfälle  

Arbeitssicherheit im Betrieb  

 
 
 
 
 

EU-Hygiene-Richtlinien für Unternehmer

Informationen und Unterlagen des Departements für Gesundheitsvorsorge im Südtiroler Sanitätsbetrieb
 
 
 
 

food.bz.it

Informationsportal für den Lebensmittelsektor in Südtirol
 
 
 
 
 

Kurse Alle Kurse

 
 

Ihr Kontakt

 

Heinz Neuhauser

 
Bereichsleiter
Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene

0471 310 519
 
 
 
 
 
Kontaktiere uns