21/04/2022

Kassenbons/Quittungen: Übermittlung gilt als unterlassen, wenn mit Layout "6.0"

Die Frist für die Anpassung der Registrierkasse (RT) auf das neue Layout (Version "7.0"), das für die Übermittlung der Kassenbons/Quittungen vorgesehen ist, ist am 31. Dezember 2021 abgelaufen. Die Agentur der Einnahmen hat kürzlich klargestellt, dass Daten, die ab dem 1. Januar 2022 mit vorherigem Layout ("6.0") übermittelt werden, als "unterlassene Übermittlung" gewertet werden.

Falls die trimestralen Abrechnungen der Mehrwertsteuer dennoch korrekt durchgeführt wurden, ist eine Mindeststrafe von 100€ für jede Übermittlung vorgesehen. Es kann die begünstigte Steuerabfindung (ravvedimento operoso) in Anspruch genommen werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten ...
 
 
Kontaktiere uns