Jede Verkaufssituation ist individuell. Manche Verkaufsgespräche laufen von alleine, andere hingegen sind zäh und scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Andere wiederum kommen gar nicht zustande, weil der Kunde blockiert. In diesem Kurs werden genau diese Problematiken und Widerstände des Verkaufsalltages durchgesprochen und mögliche Lösungsansätze anhand von Rollenspielen und reellen Fallbeispielen in der Gruppe erarbeitet. Vor allem lernen die Teilnehmer in diesen zwei Tagen die Grundsätze effektiver Kommunikation, sie lernen über systemische offene Fragen, die sie in Verkaufsgesprächen nützlich einsetzen können. So können sie noch mehr auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre soziale Kompetenz erweitern und mit neuen Instrumenten und neuem ‚Mindset‘ gestärkt und motiviert wieder in Ihren Berufsalltag zurückkehren.
Wo und wann?
Der Kurs aus der Kategorie „Verkauf“
Resilienz im Verkauf
findet am Dienstag, 29. März und Dienstag, 5. April 2022 von 8:30 bis 17:30 Uhr im hds-Sitz in Bozen statt.
Da dieses Thema von großer Bedeutung ist, plant der hds ständig eine breites Schulungsangebot im Bereich der Sicherheit am Arbeitsplatz. In diesem Zusammenhang werden demnächst zwei Kurse stattfinden, für die es noch einige freie Plätze gibt.
Die hdsweiterbildung bietet eine Reihe von Weiterbildungsangeboten an, für die die Anmeldung für Unternehmer und ihre Mitarbeiter kostenlos ist. Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfonds finanziert. Bei ...
Tatjana Finger ist leidenschaftliche Social Media Managerin und gehört zum ausgewählten Referenten-Team der hdsweiterbildung für die Kurse aus der Kategorie „Digitalisierung & Social Media“. In einem Interview gibt sie Aufschluss, wieso die auch ...
Am 24. März 2022 findet im hds Sitz in Bozen ein Kurs (in italienischer Sprache) statt, der sich mit der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten für Betriebe mit geringer Brandgefahr befasst. Die in der Gesetzesverordnung 81/2008 vorgesehenen ...