09/05/2023

Arbeitsdekret 2023: Die Neuigkeiten

Das Arbeitsdekret (Gesetzesdekret Nr. 48/2023) über dringende Maßnahmen zur sozialen Eingliederung und zum Zugang zur Arbeitswelt, wurde im Amtsblatt veröffentlicht und trat am 5. Mai in Kraft.

Die eingeführten Neuerungen betreffen verschiedene Bereiche; hier listen wir einige der wichtigsten Themen auf:

• Einführung des Inklusionszuschusses - “Assegno d’inclusione” (ab 1. Januar 2024), der nach seiner vollständigen Umsetzung die derzeitige Rolle des Bürgergeldes - “reddito di cittadinanza” (welcher umgestaltet wird) übernehmen wird;
• Erleichterungen der zu erteilenden Informationen gemäß dem sogenannten Transparenzdekretes;
• Anreize für die Beschäftigung von Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen;
• Überarbeitung der Vorschriften über die Begründungen für den Abschluss von befristeten Arbeitsverträgen;
• Maßnahmen zur Verringerung des Steuerkeils und zugunsten des Welfare, wie die Anhebung des Schwellenwerts für Fringe benefits auf € 3.000 für das Jahr 2023 für Arbeitnehmer mit zu Lasten lebenden Kindern;
• Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz und Verstärkung der Kontrolltätigkeit.

Einige der eingeführten Änderungen sind sofort anwendbar, während andere erst ab 2024 gelten werden.

 In den kommenden Tagen werden wir einige der eingeführten Maßnahmen vertiefen.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Lydia Salamon

Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht
Bereichsleiterin BLE und Arbeitsrechtberaterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 320
E-Mail:
 
 
 
 
 

Dott.ssa Jasmin Lumetta

Recht und Gewerkschaften
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/09/2023

Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung

Das Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung ist am 9. August in Kraft getreten (LG Nr. 7 vom 4. Mai 2023).

Alle Betriebe, die in der Gemeinschaftsverpflegung tätig sind, ...
 
 

17/08/2023

Whistleblowing: Verpflichtende Vorschriften für Unternehmen

Am 15. März 2023 wurde im Amtsblatt das gesetzesvertretende Dekret Nr. 24 vom 10. März 2023 über den Schutz von sogenannten "Whistleblowern" veröffentlicht. Als Whistleblower gelten die Aktionäre eines Unternehmens, leitende Angestellte, ...
 
 

11/08/2023

Praktika ab 14 Jahren in Südtirol möglich

Es gibt nun die Möglichkeit Jugendliche im Alter von 14 Jahren als Praktikanten einzustellen. Jedoch ist diese Möglichkeit nur auf Schulpraktika einzuschränken.
Dies sind Praktika, welche über die Schulen abgewickelt werden (z.B ...
 
 

08/08/2023

Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung

Das Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung tritt mit 9 ...
 
 
 
Kontaktiere uns