09/08/2022

Übergangsregelung für Dividenden vor 2018: Fälligkeit am 31. Dezember 2022

Die Übergangsregelung für Dividenden aus dem Besitz von wesentlichen Beteiligungen, welche von natürlichen Personen nicht in Ausübung ihrer unternehmerischen Tätigkeit gehalten werden, endet am 31. Dezember 2022. Diese Übergangsregelung sieht vor, dass für Gewinnausschüttungen welche Gewinne betreffen, die bis zum 31.12.2017 erwirtschaftet wurden, für den Gesellschafter die bisherige Steuerregelung gilt ( = Besteuerung mit IRPEF-Satz auf einer Bemessungsgrundlage von 40%; 49,72% oder 58,14% der ausgeschütteten Gewinne), anstelle der ab 2018 vorgesehenen Standardregelung, welche die Anwendung einer Quellensteuer in Höhe von 26% vorsieht.

Die Agentur der Einnahmen hat kürzlich klargestellt, dass die Übergangsregelung nur dann zur Anwendung kommt, wenn die Dividende innerhalb 31. Dezember 2022 beschlossen und ausgezahlt wird. Gewinnausschüttungen welche bis zum 31. Dezember 2022 beschlossen, aber nicht ausgezahlt werden, werden mit der Quellensteuer in Höhe von 26% besteuert. Es gilt zu beachten, dass die Ausschüttung von älteren Gewinnen zu einer Neuberechnung der im Jahr 2021 beanspruchten ,,Super-ACE“ führen könnte.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/03/2023

INPS getrennte Verwaltung, Beitrag 2023

Für das Jahr 2023 gelten die folgenden Sätze für Freiberufler, die in der getrennten Verwaltung des INPS angemeldet sind:
 
 

20/03/2023

Handwerker und Kaufleute: INPS-Beitrag für 2023

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2023 wurden wie folgt festgelegt:

 
 

16/03/2023

Ausgliederung von Immobilienvermögen von Einzelunternehmern

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilien aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen. Das ...
 
 

14/03/2023

Vereine, EAS-Formular bis 31. März

Bis zum 31. März 2023 müssen nichtkommerzielle Vereine, welche die im Artikel 148 des TUIR vorgesehenen Steuervorteile in Anspruch nehmen zu möchten (Tagesinkassi, Quoten und Beiträge unterliegen nicht der Einkommenssteuer und nicht der ...
 
 
 
Kontaktiere uns