09/05/2024

„Salva Conti“, Verlängerung des „ravvedimento speciale“

Der sogenannte „ravvedimento speciale“ wurde auf Verstöße in Bezug auf gültig eingereichte Steuererklärungen für das Steuerjahr 2022 ausgedehnt und die Frist bis zum 31. Mai 2024 verlängert. Grund dafür sind Unregelmäßigkeiten/Unterlassungen zu beseitigen und Nachzahlung (einmalig / erste Rate) der auf 1/18 des Mindestbetrages reduzierten Sanktion, die Steuer und die fälligen Zinsen.

Bei Ratenzahlung werden die Fristen vom 1. Juli (der 30. Juni fällt auf einen Sonntag), 30. September und 20. Dezember 2024, für die Zahlung der auf die erste Rate folgenden Raten, bestätigt.

Bei Verstößen, welche sich auf gültig eingereichte Erklärungen für das Steuerjahr 2021 und früher beziehen und bis zum 30. September 2023 noch keine Berichtigung abgeschlossen wurde, besteht die Möglichkeit die Unregelmäßigkeit oder das Versäumnis mittels den sogenannten „ravvedimento speciale“ bis zum 31. Mai 2024 zu beseitigen, indem die Zahlung auf 1/18 des Mindestbetrags reduzierte Sanktion, die geschuldete Steuer und die Zinsen erfolgt. Die Zahlung kann einmalig oder durch Zahlung des entsprechenden Betrags in 5 Raten bis zum 31. Mai 2024 erfolgen. Die verbleibenden 3 Raten müssen bis zum 1. Juli, 30. September und 20. Dezember 2024 gezahlt werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns