10/06/2022

Bonus für Sanierungsarbeiten in Hotels: "Click-day" auf 13. Juni verschoben

Für die Anfrage des Steuerguthabens zugunsten von Hotelstrukturen die Sanierungsarbeiten am Gebäude durchführen, wurde der "Click-Day" auf Montag, den 13. Juni verschoben.

Der Antrag kann online über die speziell eingerichtete Plattform (digitale Unterschrift erforderlich) ab dem 13. Juni 12.00 Uhr eingereicht werden. Der Link zur Plattform wird auf der Website des Ministeriums für Tourismus veröffentlicht.

Der Beitrag wird im Rahmen der zur Verfügung gestellten Mittel (180 Mio. Euro für 2020 und 200 Mio. Euro für 2021) in der zeitlichen Reihenfolge der Antragstellung vergeben.


Die Steuergutschrift beläuft sich auf 65% der Ausgaben von Hotels/Urlaub auf dem Bauernhof/Thermalbäder/Camping/sonstige offene Strukturen bis zu einem Höchstbetrag von 200.000 Euro für außerordentliche Instandhaltungsarbeiten, Restaurierungsarbeiten, Wiedergewinnungsarbeiten, Beseitigung von architektonischen Barrieren, energetische Sanierungsmaßnahmen, Erdbebensicherungsmaßnahmen, Ankauf von Möbeln und sonstige Einrichtungsgegenstände, Bau von Thermalbädern und Erwerb von Ausrüstungen und Geräten für die Ausübung von Thermal-Aktivitäten (nur für Thermal-Einrichtungen).
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/12/2023

Fringe Benefit: mit zu Lasten lebenden Kindern, Freigrenze auf 3.000 Euro

Das Gesetzesdekret „Lavoro“ sieht vor, dass die Freigrenze für Lohnnebenleistungen (Fringe Benefit Leistungen) für Arbeitnehmer (und Gleichgestellte) mit zu Lasten lebenden Kindern für das Steuerjahr 2023 auf 3.000 Euro angehoben wird. Für die ...
 
 

07/12/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung fällig

Für den Zweck der Bekämpfung der Geldwäsche, wurde das „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“, in Betrieb genommen. Die Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers ist für folgende Rechtssubjekte verpflichtend:
 
 

06/12/2023

Kontrolle für Steuerpflichtige mit Pauschalbesteuerung (forfettario)

Infolge der im Jahr 2023 eingeführten Änderungen des Pauschalsystems „forferttario“ ist es nötig, die Höhe der im Jahr 2023 erzielten Einnahmen/Erträge zu überprüfen. Ab 2023 gilt nämlich:
 
 

30/11/2023

Steuerfälligkeiten im Dezember

Mehrwertsteuersubjekte dürfen das Einzahlungsformular F24 ausschließlich in telematischer Form vorlegen. Privatpersonen ohne MwSt.-Nummer hingegen, können das Einzahlungsformular F24 noch in Papierform einreichen, sofern keine Verrechnungen mit ...
 
 
 
Kontaktiere uns