01/03/2024

Eine sorgfältige Unternehmensübergabe wird in 5 Jahren geplant

Planen Sie den Übergang Ihres Unternehmens an die nächste Generation? In Südtirol stehen rund 40.000 Unternehmen vor dieser Herausforderung, wobei über 7.000 von Personen geleitet werden, die älter als 62 Jahre sind. Angesichts des derzeitigen Renteneintrittsalters von 67 Jahren in Italien und der Tatsache, dass eine sorgfältige Übergabe etwa fünf Jahre in Anspruch nimmt, ist es entscheidend, frühzeitig mit der Planung zu beginnen. Unsere Experten des Bereichs Betriebsberatung unterstützen Sie dabei, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Ein erfolgreicher Generationenwechsel umfasst sieben Schritte:

  1. Vorbereitung: Wir klären gemeinsam Ihre Motivation und Ziele für die Unternehmensübergabe, führen eine umfassende Unternehmensbewertung durch und ziehen falls notwendig weitere Experten unseres Teams hinzu (Wirtschafts- und Steuerberater, Juristen, Coaches).

  2. Loslassen: In enger Zusammenarbeit wird der Übergang behutsam geplant, um Raum für Ideen und Innovation zu schaffen.

  3. Orientierungs- und Planungsphase: Basierend auf Ihrer Vision entwickeln wir einen detaillierten Plan für die Zukunft Ihres Unternehmens.

  4. Suche nach einem geeigneten Nachfolger: Soll Ihr Unternehmen an einen potenziellen Erben weitergegeben werden, oder kommt eine andere Art der Nachfolge infrage? Gemeinsam finden wir die ideale Lösung, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu garantieren.

  5. Vorbereitung des Nachfolgers auf die Übergabe: Ihrem Nachfolger wird umfassender Beistand geboten, um zu gewährleisten, dass er bestens auf seine neue Rolle vorbereitetet ist.

  6. Rechtliche Aspekte und Erbschaftsregelungen: In Zusammenarbeit mit internen und externen Experten stehen wir Ihnen auch bei der Klärung erbrechtlicher Fragen zur Seite.

  7. Vorbereitung des Übergebers auf die Nachfolge: Wir begleiten Sie in Ihrer neuen Rolle als Mentor und Berater, um den Erfolg des Generationenwechsels zu maximieren.

Unser Bereich Betriebsberatung unterstützt Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Generationenwechsel und stellt mit Ihnen die Weichen für eine prosperierende Zukunft Ihres Unternehmens.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Florian Gasteiger

Betriebsberatung
Mitarbeiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 452
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/02/2025

Beiträge für Nahversorgungsdienst: Ansuchen innerhalb April einreichen

Handelsbetriebe, die einen „Nahversorgungsdienst“ anbieten, können auch in diesem Jahr einen Beitrag beim Land ansuchen. Diese Unternehmen betreiben Detailhandel in ländlichen Gebieten mit einer großen Auswahl an frischen und konservierten ...
 
 

28/11/2024

Förderungen für Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen

Das Land Südtirol unterstützt Unternehmen finanziell bei der Installation von Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen im Rahmen eines spezifischen Förderprogramms.

Frist und ...
 
 

14/10/2024

Förderungen und Investitionen für Kleinunternehmen: ein Überblick

Das Land Südtirol stellt auch für 2025 im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens Förderungen zur Verfügung, um Klein- und Kleinstunternehmen in den Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen bei betrieblichen Investitionen zu ...
 
 

20/09/2024

KMU: die „Neue Sabatini Kapitalisierung“ startet

Ab dem 1. Oktober 2024 können Unternehmen, die in Anlagegüter investieren, Anträge für die Beiträge im Rahmen der „Neuen Sabatini Kapitalisierung“ (“Nuova Sabatini Capitalizzazione”) einreichen.

Die Maßnahme, die das Ziel hat, die ...
 
 
Kontaktiere uns