03/05/2023

Einzelunternehmen: Ausgliederung von Vermögenswerten

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilienvermögen aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen.

Das Haushaltsgesetz 2023 sieht folgendes vor:
  • eine Wiedereinführung dieser Erleichterung in Bezug auf Immobilien die sich am 31. Oktober 2022 im Besitz des Einzelunternehmens befunden haben;
  • die Frist für die Durchführung dieser Ausgliederung ist der 31. Mai 2023. Die Ausgliederung erfolgt rückwirkend mit Wirkungsdatum 1. Januar 2023.
  • die Bezahlung einer Ersatzsteuer von 8% auf etwaige Veräußerungsgewinne;

60% der Ersatzsteuer müssen bis zum 30. November 2023 und die restlichen 40% bis zum 30. Juni 2024 bezahlt werden. Indirekte Steuern, Register-, Hypothekar - und Katastersteuern werden nicht fällig, da das Eigentum der Immobilie nicht übertragen wird.

Im Hinblick auf die Mehrwertsteuer muss die Transaktion sorgfältig geprüft werden, da die Ausgliederung dazu führen kann, dass die für den Erwerb (oder die Verbesserung) der Immobilie in den vorangegangenen zehn Jahren abgezogene Mehrwertsteuer zurückgegeben werden muss.

Die Ausgliederung kann sich auch auf eine vermietete Immobilie beziehen. Eine solche Ausgliederung hat Folgen für die Mehrwertsteuer, die Registrierungssteuer und die Einkommenssteuer, da diese Immobilie ab dem 1. Januar nicht mehr zur Ermittlung der Unternehmenseinkünfte beiträgt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns