11/12/2023

Fringe Benefit: mit zu Lasten lebenden Kindern, Freigrenze auf 3.000 Euro

Das Gesetzesdekret „Lavoro“ sieht vor, dass die Freigrenze für Lohnnebenleistungen (Fringe Benefit Leistungen) für Arbeitnehmer (und Gleichgestellte) mit zu Lasten lebenden Kindern für das Steuerjahr 2023 auf 3.000 Euro angehoben wird. Für die übrigen Arbeitnehmer (und Gleichgestellte) bleibt der ursprüngliche Grenzwert von 258,23 Euro erhalten.

Lohnnebenleistungen, die bis zum 12. Januar des Folgejahres ausgezahlt werden, gelten ebenfalls als im Steuerzeitraum eingegangen (so genanntes "erweitertes Kassenprinzip").

Es gilt zu beachten, dass die Maßnahme keine Verpflichtung, sondern einen steuerlichen Anreiz für den Arbeitgeber darstellt: Unternehmen sind also nicht dazu verpflichtet Lohnnebenleistungen zu gewähren, sondern haben die freie Wahl.

Zu den Fringe Benefit Leistungen, die den Arbeitnehmern gewährt werden, gehören auch Beträge, die der Arbeitgeber für die Erstattung der häuslichen Nebenkosten, wie z.B. für die Wasserversorgung, Strom und Erdgas zahlt.

Werden Gutscheine verwendet, so gilt die Leistung als in dem Moment erhalten, in dem sie dem Arbeitnehmer zur Verfügung steht, unabhängig davon, ob die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch genommen wird.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 

11/03/2025

Kapitalgesellschaften: Konzessionsgebühr für Vidimierung der Geschäftsbücher fällig

Bis zum 17. März 2025 müssen Kapitalgesellschaften die Konzessionsgebühr für das Jahr 2025, für die sogenannte Vidimierung oder Abstempelungen der Geschäftsbücher, entrichten. Die Konzessionsgebühr ist auch dann fällig, wenn sie sich in Liquidation ...
 
 
 
Kontaktiere uns