21/09/2023

Güterkraftverkehr: Anträge von Steuerguthaben für den Ankauf von Dieselkraftstoff

Das Ministerium für Infrastruktur und Transporte hat die Modalitäten für Steuergutschriften für Unternehmen des Güter- und Personenverkehrs für den Ankauf von Dieselkraftstoff im Jahr 2022 bekannt gegeben. Zu beachten gibt es drei Fälligkeiten:

  • Für Transportunternehmen auf eigene Rechnung ist ein Steuerguthaben in Höhe von 28% der Ausgaben für den Ankauf von Dieselkraftstoff im ersten Trimester des Jahres 2022 vorgesehen: Die Anträge können ausschließlich auf der speziell eingerichteten Plattform der „Agenzia delle Dogane e Monopoli“ ab dem 11. September 2023, 15:00 Uhr, eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.mit.gov.it
  • Für Unternehmen des Personenverkehrs ist ein Steuerguthaben in Höhe von 12% der Ausgaben für den Ankauf von Dieselkraftstoff im zweiten Semester des Jahres 2022 vorgesehen: Die Anträge können ausschließlich auf der speziell eingerichteten Plattform der „Agenzia delle Dogane e Monopoli“ ab dem 14. September 2023, 15:00 Uhr, eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.mit.gov.it
  • Für Transportunternehmen auf Rechnung dritter ist ein Steuerguthaben in Höhe von 12% der Ausgaben für den Ankauf von Dieselkraftstoff im zweiten Trimester des Jahres 2022 vorgesehen: Die Anträge können ausschließlich auf der speziell eingerichteten Plattform der „Agenzia delle Dogane e Monopoli“ ab dem 18. September 2023, 15:00 Uhr, eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.mit.gov.it
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/11/2023

Steuerfälligkeiten im Dezember

Mehrwertsteuersubjekte dürfen das Einzahlungsformular F24 ausschließlich in telematischer Form vorlegen. Privatpersonen ohne MwSt.-Nummer hingegen, können das Einzahlungsformular F24 noch in Papierform einreichen, sofern keine Verrechnungen mit ...
 
 

16/11/2023

ISTAT-Fragebögen und Auskunftspflicht

Es kommt sehr häufig vor, dass Unternehmen aufgefordert werden, sich an Erhebungen vom ISTAT (oder anderer vom Nationalen Statistischen System anerkannte Einrichtungen) zu beteiligen, indem sie Fragebögen online ausfüllen. Es ist wichtig, zwischen ...
 
 

13/11/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung im Dezember

Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer ist für die Versendung der Mitteilungen über die wirtschaftlichen Eigentümer von Gesellschaften mit Rechtspersönlichkeit (GmbH, AG, KGaA und Genossenschaften), von juristischen Personen des Privatrechts, ...
 
 

09/11/2023

Elektronische Tageseinnahmen: Aufforderungen zur Regularisierung

Eine neue Mitteilung der Agentur der Einnahmen zielt darauf ab, die spontane Einhaltung der Vorschriften bei jenen Steuerpflichtigen im Besitzt einer MwSt. Nummer zu fördern, bei denen Differenzen zwischen dem Gesamtbetrag der täglich mit ...
 
 
 
Kontaktiere uns