02/03/2021

Mit der Beratung des hds fit für das Bankengespräch

Die Coronakrise wirkt sich fortdauernd teils massiv auf die Liquiditätssituation der Südtiroler Betriebe aus. Was sich zuspitzt ist, dass nun eine Stundung von bereits aufgeschobenen Darlehen negative Konsequenzen für die Bank und für das Unternehmen haben wird.

Es gilt daher, dass sich die Betriebe mit einer guten Liquiditätsplanung vorbereiten und Perspektiven aufzuzeigen, um mit der Bank Lösungen zu finden.

Je besser der Austausch mit der Bank und die Vorbereitung auf die Bankgespräche sind, umso leichter wird es sein, eventuelle weitere Stundungen oder zusätzliche Finanzierungen zu erhalten.

Stundungen ausnutzen

In erster Linie ist es wichtig, die Möglichkeit der Stundung von Darlehen voll auszunutzen:
  • Bis 31. März 2021 kann eine Stundung von maximal 9 Monaten von noch nicht gestundeten Darlehen von den Bankenrichtlinien als unproblematisch eingestuft werden. Wir empfehlen, dass Sie hier nach Möglichkeiten den Rahmen voll ausnutzen!
#NeustartSüdtirol Paket

Auch ist das #NeustartSüdtirol Paket wieder neu aufgelegt worden. Zu günstigen Zinskonditionen und rückversichert über die Garantiegenossenschaften oder den staatlichen Garantiefonds werden folgende neue Kredite ermöglicht
  • Kleinkredite bis 35.000 Euro
  • Kleinkredite bis 30.000 Euro
  • Kredite von 35.000 bis 300.000 Euro
  • Kredite von 300.000 Euro bis 1.500.000 Euro
Um eine Finanzierung zu erhalten ist es wichtig den Banken aufzuzeigen, wie die Rückzahlung der Finanzierung gewährleistet wird. In erster Linie braucht es einen Liquiditätsplan, der die Geldzuflüsse und die Geldabflüsse der nächsten Monate aufzeigt. Zudem gilt es in einem Businessplan aufzuzeigen, wie sich das Unternehmen weiter ausrichtet und strategisch entwickelt.

Für Beratungen zur Vorbereitung auf Ihr Bankengespräch, der Ausarbeitung der Liquiditätsplanung sowie des Businessplans wenden Sie sich gerne an die Betriebsberatung des hds.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Franz Josef Dorfmann

Betriebsberatung
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 424
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/12/2022

Wohin die Reise?

„Organisationsentwicklung“ heißt eine letzthin sehr gefragte Dienstleistung des Bereichs Betriebsberatung. Als Ergebnis liefert sie den Unternehmen beispielsweise die Ausarbeitung eines Organigramms oder die Entwicklung einer eigenen ...
 
 

20/09/2022

Außerordentlicher Verkauf: Die Landesregeln zusammengefasst

Seit Juni dieses Jahres sind mit der neuen Durchführungsverordnung einige Änderungen zu den außerordentlichen Ausverkäufen in Kraft getreten. Der Räumungsverkauf kann nun in jedem beliebigen Zeitraum des Jahres durchgeführt werden und der ...
 
 

29/06/2022

Der Weg in die Selbstständigkeit

Seine eigene Geschäftsidee umzusetzen und sich selbstständig zu machen, ist der Traum vieler Menschen. Wer vor Ideen sprüht, kann seine Leidenschaft zum Beruf machen. Durch die Selbstständigkeit finden viele die richtige berufliche ...
 
 

23/05/2022

Anmeldung zum Gründertag am 26. Mai

Am Donnerstag, 26. Mai ist Gründertag. Die Handelskammer Bozen organisiert zu diesem Anlass eine Informationsveranstaltung. Die Anmeldung ist kostenlos:
 
 
 
Kontaktiere uns