07/08/2023

Neue Arbeitsregeln in Amateursportvereinen

Nach längeren Verzögerungen tritt mit 1. Juli 2023 die so genannte Reform des Sports "Riforma dello Sport" in Kraft. Sie sieht vor, dass Leistungen welche für Amateursportorganisationen (ASD/SSD) erbracht werden, zwingend, als Arbeitnehmer, Freiberufler mit einer Mehrwertsteuernummer oder als koordinierte und kontinuierliche lohnabhängige Beschäftigte eingestuft werden. 

Um Steuer- und Sozialvergünstigungen in Anspruch nehmen zu können ist eine Höchstgrenze von 18 Stunden pro Woche vorgesehen und außerdem
  • eine Reduzierung der Obergrenze von 10.000 auf 5.000 Euro;
  • bei jährlichen Einkünften zwischen 5.000 und 15.000 Euro wird keine Quellensteuer angewandt, sondern jene der Sozialversicherung;
  • für Einkünfte über 15.000 Euro pro Jahr werden sowohl Quellensteuer als auch Sozialversicherungsbeiträge angewandt.
Die Sozialversicherungsbeiträge werden in den ersten fünf Jahren um 50% reduziert.

Innerhalb 31. Oktober 2023 sollten die Verbände alle Verpflichtungen betreffend Arbeitsleistungen erfüllen, auch mittels Anwendung der telematischen Verfahren, welche auf dem Portal www.sportesalute.eu verfügbar sind.

Man weist darauf hin, dass auch mit dem Inkrafttreten der neuen Obergrenze während des Jahres der allgemeine Schwellenwert für das Steuerjahr 2023 bei 15.000 Euro bleibt und ab dem die normale Besteuerung greift.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns