19/09/2024

RENT-Registrierung für Taxi und "NCC"

Das Ministerium für Infrastrukturen und Verkehr hat das RENT, das nationale elektronische Register in Betrieb genommen, in dem alle Informationen über landesweit erteilte Lizenzen und Genehmigungen gesammelt werden. Die neue digitale Plattform sammelt Daten von Unternehmen im Besitz von Lizenzen für Taxidienst und Genehmigungen für den Mietwagendienst mit Fahrer (NCC), die ein Auto, einen Motorroller oder Wasserfahrzeuge (z.B. Boote oder Schiffe) benutzen.

Interessierte Unternehmen können ihren Antrag bei RENT ab dem 09. September, Beginn der ersten Betriebsphase des Registers, einreichen. Die Unternehmen müssen die Sektion, in welcher sie sich eintragen lassen wollen, sowie Angaben betreffend Inhaber und Lizenzen, anführen. Bei den Sektionen ist zwischen Taxidienst, Mietwagendienst mit Fahrer (NCC) oder Wasserfahrzeuge (z.B. Boote oder Schiffe) auszuwählen.

Der Antrag auf Eintragung ist vom Inhaber bzw. gesetzlichen Vertreter des Unternehmens einzureichen. Der Zugang zu RENT kann über SPID Level 2 oder CIE erfolgen. Die Frist für die Einreichung des Antrags ist der 30. September 2024. Alle nachfolgenden Aktualisierungen (oder Neuausstellungen) der Zulassungsbescheinigung unterliegen ebenfalls der Registrierung/Aktualisierung der Daten in RENT.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/01/2025

Weitere Aufschübe

Die Pflicht für Unternehmen mit Sitz oder einer Niederlassung in Italien Versicherungen abzuschließen, die Schäden durch Naturkatastrophen abdecken wurde auf den 31. März 2025 verschoben. Siehe auch den entsprechenden
 
 

21/01/2025

Medizinische Leistungen: Verbot der elektronischen Rechnungsstellung

Für die im Bereich der Medizin/Sanität tätigen Unternehmen wird bis zum 31.03.2025 das Verbot elektronische Rechnungen für medizinische Leistungen an natürliche Personen (Privatpersonen) auszustellen verlängert. Für solche Leistungen müssen ...
 
 

20/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: andere Neuheiten

Unter anderem erhöht das Haushaltsgesetz den Steuersatz auf Gewinne aus Kryptowährungen von 26 auf 33 Prozent, erweitert die Verpflichtung für Verwalter von Unternehmen, welche die Form einer Gesellschaft aufweisen, ihre PEC bei der Handelskammer zu ...
 
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Die Videoserie

Unsere Steuerexperten stellen Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die wichtigsten Steueränderungen für 2025 in einer Reihe von Videos vor. Die informativen Videos geben einen Überblick über die wichtigsten Steueränderungen, die unserer Erfahrung ...
 
 
 
Kontaktiere uns