Nachhaltigkeit

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Basierend auf Ziel Nr. 11 der SustainabilityDevelopment Goals SDGs und ausgehend von seiner Vision „Die Qualität des Lebensraumes Südtirol durch eine gezielte Wirtschaftsentwicklung der Orte und Städte steigern“, verfolgt der hds diese beiden Ziele und Vorhaben:

1. die Stärkung der lokalen Kreisläufe
2. die innerörtliche Mobilität von Waren und Personen

Es geht in erster Linie um:

- die Stärkung der lebendigen Südtiroler Orte
- Lösungsansätze zum innerörtlichen Verkehrsaufkommen
- Maßnahmen zur Einschränkung der Lichtverschmutzung
- Sensibilisierung zum Thema Lebensmittelverschwendung
- Maßnahmen zum Heiz- und Klimatisierungsverhalten im Einzelhandel
- Mitgestaltung bei der Ausarbeitung von Klimaplan Südtirol, Mobilitätsplan, CO² Tisch Luftqualität.

Zertifizierung Imprendigreen

Der hds ermöglicht zudem die Zertifizierung für nachhaltiges Engagement von Unternehmen im Handel, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor.

Mit dem Nachhaltigkeitszertifikat Imprendigreen des gesamtstaatlichen Dachverbandes Confcommercio geht der Weg zur Anerkennung für das Umweltengagement schnell und einfach. Dafür müssen allein die einsprachige Checkliste auf der Internetseite imprendigreen.confcommercio.it ausgefüllt und die Besonderheiten des vertretenen Wirtschaftssektors berücksichtigt werden.

Imprendigreen wird vom Land Südtirol als auditiertes Nachhaltigkeitszertifikat anerkannt und ist für hds-Mitglieder kostenlos zugänglich.

Diesen stehen beim Antrag um Anerkennung für das Umweltengagement die Experten der hds Servicegenossenschaft zur Seite.
 
 
 
 
 
 
 
 

Fachbeiträge
 

14/07/2022

Imprendigreen

Imprendigreen ist die Auszeichnung für hds-Mitgliedsbetriebe, die im Sinne der Nachhaltigkeit arbeiten. Sie wird vom nationalen Dachverband Confcommercio erteilt und ist für 1 Jahr gültig. Um die Anerkennung für das Umweltengagement zu erhalten, ist ...
 
 

23/06/2022

Imprendigreen nimmt Fahrt auf

Die Qualifizierung und Stärkung des nachhaltigen Engagements von Unternehmen im Handel, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor durch die Aufwertung und Förderung eines umweltfreundlichen Verhaltens: Das ist das Ziel der italienweiten ...
 
 

21/03/2022

hds ermöglicht Nachhaltigkeitszertifikat für Südtirols Betriebe

Das Land Südtirol belohnt erstmals ein nachhaltiges Wirtschaften der Betriebe: So erhalten jetzt Unternehmen bei ihren Ansuchen für Zuschüsse der betrieblichen Investitionen beim Nachweis einer Nachhaltigkeitszertifizierung mehr ...
 
 

15/03/2022

Neu: das Zertifikat für Nachhaltigkeit

hds-Mitglieder haben viele Vorteile: Neu ist jetzt das Zertifikat für Nachhaltigkeit „Imprendigreen“. Dieses schafft für die Betriebe u.a. besseren Zugang zu Förderungen des Landes, aber nicht nur!

Die Qualifizierung und Stärkung des ...
 
 
 
 

 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Martin Stampfer

NOI Kompetenzzentrum
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 511
E-Mail:
Adresse: Volta-Straße 13/A, 39100 Bozen
 
 
 
 
 
Kontaktiere uns