13/05/2022

Corona-Beihilfen für Eventdienstleister/Veranstalter, Fitnessstudios und Reisebüros

hds: „Betriebe weiterführen und Arbeitsplätze sichern!“

Südtirols Eventdienstleister/Veranstalter, Fitnessstudios und Reisebüros gehören zu jenen Wirtschaftssektoren, die besonders von der Pandemie betroffen waren und massive Umsatzeinbußen verzeichneten. „Ein Arbeiten und Wirtschaften waren in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich. Viele Betriebe in diesen Dienstleistungsbereichen waren in ihrer Existenz bedroht“, unterstreicht Philipp Moser, Präsident des Wirtschaftsverbandes hds.

Für diese Unternehmen sind heuer Corona-Beihilfen von Seiten des Landes vorgesehen, damit sie die Auswirkungen der Pandemie vollständig hinter sich lassen können, so der jüngste Beschluss der Landesregierung. Bis zum 31. Mai 2022 können diese Betriebe um nach Fixkosten bemessene Landesbeihilfen ansuchen.

„Diese Unterstützung ermöglicht es, unsere Betriebe weiterzuführen, die Arbeitsplätze unserer vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern und durch unsere Dienstleistungen weiterhin einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für die Südtiroler Bevölkerung du Wirtschaft zu leisten“, betonen Katrin Trafoier, Präsidentin der Eventdienstleister/Veranstalter, Armin Bonamico, Präsident der Fitnessstudio-Betreiber, und Martin Pichler, Präsident der Reisebüros, in einer gemeinsamen Aussendung.
 
Katrin Trafoier, Präsidentin der Eventdienstleister und Veranstalter im hds.
Martin Pichler, Präsident der Reisebüros im hds.
Armin Bonamico, Sprecher der Fitnessstudio-Betreiber im hds.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Lorena Sala

Fachgruppen
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 512
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns