03/12/2024

Eintragung in das Umweltfachregister: wichtige Neuigkeiten für hds-Mitglieder

Mitgliedsunternehmen des hds, die ihre nicht gefährlichen Abfälle oder den Hausmüll zu den Recyclinghöfen oder anderen öffentlichen Sammelstellen transportiert haben, waren bis heute von der Eintragung in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe (Kategorie 2bis) befreit. Seit heuer gilt aufgrund einiger gesetzlichen Neuerungen diese Ausnahmeregelung nicht mehr für Transporte der Betriebe, die die Abfälle direkt bei einem autorisierten Entsorgungsunternehmen abgeben, wie es z.B. die Firma Santini ist. Die Befreiung bleibt hingegen für alle Unternehmen aufrecht, die ihre Abfälle direkt zum Recyclinghof führen. In diesem Fall sind jedoch die Regeln und maximalen Mengen der Recyclinghöfe zu beachten.

Die Befreiung ist dank eines Abkommens zwischen den Wirtschaftsverbänden, dem Gemeindenverband und der Autonomen Provinz Bozen möglich. Mitglieder müssen beim Transport den personalisierten hds-Transportausweis (Abfallvignette) zur eindeutigen Identifizierung des Unternehmens mitführen, der ihnen vom Verband in digitaler Version zugeschickt wird.


Was Unternehmen beim Transport ihrer Abfälle noch wissen sollten:

  • Transport von nicht gefährlichen Abfällen außerhalb der Autonomen Provinz Bozen
Wenn ein Unternehmen, unabhängig von dessen Tätigkeit, außerhalb der Autonomen Provinz Bozen transportiert, muss es in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe eingetragen sein.

  • Entsorgung von gefährlichen Abfällen
Gefährliche Abfälle werden nur von autorisierten Unternehmen transportiert, welche ebenfalls in das nationale Verzeichnis der Umweltfachbetriebe eingetragen sein müssen.

  • Abkommen bei größeren Gemeinden
Während kleinere Gemeinde für die Annahme des Mülls keine weiteren Formalitäten verlangen, sind bei größeren Gemeinden die Unternehmer verpflichtet, einmalig eigene Anträge/Konventionen zu unterschreiben.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Heinz Neuhauser

Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 519
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

09/01/2025

Verzeichnis der Umweltfachbetriebe

Kurs über die Eintragung, die Verpflichtungen und die Antragstellung. Die Inbetriebnahme des nationalen Registers für die Rückverfolgbarkeit der Abfälle (RENTRI) am 15. Dezember 2024 bringt Neuerungen für den organisatorischen ...
 
 

06/12/2024

RENTRI: 1. Fälligkeit des neuen Abfallverfolgungssystems naht

Mit dem 13. Februar 2025 wird das neue Abfallrückverfolgungssystem (RENTRI) eingeführt. Die erste Fälligkeit, die dabei zu beachten ist, betrifft Betriebe ab 50 Mitarbeitern. Diese Unternehmen sind verpflichtet, sich vom 15. Dezember 2024 bis zum ...
 
 

28/11/2024

Elektrogeräte: wichtige Neuigkeiten für den Handel und die Entsorgung

Seit Kurzem sind neue Vorschriften zur Verbesserung der Bewirtschaftung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (RAEE) in Kraft (Art. 14-bis - Gesetzes Nr. 166 vom 14. November 2024). Sie gelten nicht nur für Vertreiber, sondern auch für die ...
 
 

07/10/2024

Bauwesen: Informationen zum Punkteführerschein

Mit einem Rundschreiben vom 23. September 2024 hat das nationale Arbeitsinspektorat einige Anweisungen zum Ansuchen für den Punkteführerschein für Baustellen gegeben. Wir fassen alle bisher verfügbaren Informationen zusammen:
 
 
 
Kontaktiere uns