27/01/2023

Gesundheitsplan 2022-2023: Neue Konvention Enasarco EMAPI/Reale Mutua

Die Enasarco-Stiftung hat mit der EMAPI (Ente di mutua assistenza per i professionisti italiani), eine Konvention abgeschlossen. Angeboten werden Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, zu Gunsten der Enasarco Mitglieder (Handelsagenten und-vertreter). Die Konvention gilt ab 1. November 2022 bis 15. April 2023. Der Service wird von EMAPI erbracht, die Versicherungsgesellschaft ist die Società Reale Mutua. Der Versicherungsschutz ist für die Mitglieder der Enasarco Stiftung völlig kostenlos. Der Gesundheitsplan bietet zwei Garantien.

Deckung der Kosten für größere Operationen und schwere krankhafte Ereignisse (Garantie A):
erstattet werden die Gesundheitskosten für Krankenhausaufenthalte, die durch schwere Krankheiten verursacht werden, die in einer eigenen Liste aufgeführt sind, (siehe Broschüre in Anlage) und bietet in kurzer Zeit Zugang zu den besten angeschlossenen Einrichtungen und den besten Spezialisten. Die Voraussetzung dafür ist, dass man mit 01.11.2022 in der Enasarco Stiftung Mitglied ist, ein aktives Mandat vorweisen kann, für mindestens fünf Jahre Beiträge in den Kassen der Stiftung eingezahlt hat und dass für die Jahre 2019, 2020 und 2021 die Mindestbeiträge einbezahlt wurden.


Unfall- und Krankenversicherung (Garantie C):
sie wird automatisch zugunsten von Mitgliedern aktiviert, die am Tag des Ereignisses (Unfall/Krankheit), die Agenturtätigkeit ausüben, oder im Besitz eines aktiven Mandates sind, für die die Mandantenfirmen die Kündigungsentschädigung (FIRR) bei der Enasarco-Stiftung, in Anwendung der geltenden Tarifverträge, einbezahlt hat.

Informationen zu Mitgliedschaft, Deckungsarten, Zahlungen und Beiträge, erhalten Sie telefonisch unter 06.44250196 (von Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 16.30 Uhr). Für Informationen über konventionierte Gesundheitseinrichtungen und für die direkten Vormerkungen der Dienstleistungen: www.emapi.it
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Christine Walzl

Fachgruppen
Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 514
E-Mail:
Bozen
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/03/2023

Enasarco, Mindest- und Höchstbeiträge 2023

Die Stiftung Enasarco hat die Mindest- und Höchstbeiträge 2023 für Mono- und Plurimandatare mitgeteilt: Sie bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Ab dem 1. Januar 2023 werden die Mindest- und Höchstbeiträge wie folgt festgelegt:
 
 

07/03/2023

Telepass-Vereinbarung für Handelsvertreter und Agenten

Um den professionellen Bedürfnissen der Berufsgruppe der Agenten und Handelsvertreter gerecht zu werden, hat die FNAARC kürzlich eine Vereinbarung mit Telepass über die Bereitstellung von zwei interessanten Dienstleistungspaketen zu günstigen ...
 
 

02/03/2023

FNAARC, INPS-Beiträge für 2023

Die italienische NISF/INPS (Nationales Institut für soziale Fürsorge) hat vor kurzem die Höhe der Beiträge für das Jahr 2023 bekannt gegeben, die von der Handelsverwaltung für die Kategorie der Agenten und Handelsvertreter zu entrichten sind. Für ...
 
 

04/10/2022

Handelsagenten und –vertreter im hds: „Wir beeinflussen 70 Prozent des BIP!“

Peter Brugger, Andrea Busini, Mauro Conci, Marco Gaspari, Thomas Hell, Roberto Maffia, Elmar Micheli, Elena Montagnoli und Tanja Stimpfl bilden den neuen Vorstand der Handelsagenten und –vertreter im Wirtschaftsverband hds (Fnaarc) ...
 
 
 
Kontaktiere uns