31/08/2020

hds und Fremdenführer organisieren kostenlose Führungen

Gemeinsame Aktion des hds mit den Fremdenführern und Reiseleitern: Ab 5. September kostenlose Führungen in 16 verschiedenen Orten

Südtirols Dörfer und Städte zum Erlebnis machen, Südtirols Bevölkerung für die Ortszentren begeistern: Unter diesem Motto organisieren der hds sowie die Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols erstmals eine gemeinsame landesweite Initiative.

„Wir möchten unserer Bevölkerung die Möglichkeit geben, unsere attraktiven, lebendigen und lebenswerte Orte neu zu entdecken“, erklären dazu die Präsidentin der Vereinigung Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols, Petra Überbacher, und hds-Präsident Philipp Moser. 18 geprüfte Fremdenführer und Reiseleiter werden in 15 verschiedenen Orten die interessierten Teilnehmer kostenlos durch Straßen, Plätze und Gassen führen. Die Kosten aller Führungen übernimmt der hds.

„Historische Bauwerke, kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt – Südtirols Ortszentren sind gelebte Vielseitigkeit. Diese nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Einheimischen aufs Neue erlebbar zu machen, ist das Ziel der neuen Initiative“, so Überbacher. „Südtirols Orte leben von ihrer Lebensqualität und den Frequenzen der Menschen, die sich darin bewegen und aufhalten. Damit dieses Alleinstellungsmerkmal unserer lebendigen Orte aufrecht und diese weiterhin Anziehungspunkte für Menschen bleiben, bedarf es auch entsprechender Aktionen“, ergänzt Moser.

Im Überblick alle Termine, Orte und Kontakte für die Anmeldung (max. 10 Teilnehmer pro Führung mit einer Dauer von 2-4 Stunden):

Samstag, 5. September
  • Bozen
Stefan Demetz, H 366 59 55 480
Petra Überbacher, H 347 4963 320
  • Meran
Erika Hesse, H 335 6832 217
  • Brixen
Gerd Wisthaler, H 347 1460 948
  • St. Ulrich
Carla Kasslatter, H 335 75675 629
  • Dorf Tirol
Toni Widmair, H 342 5656 151
  • Terlan
Reinhold Haller, H 338 5008 924
  • Neumarkt
Oswald Stimpfl, H 348 5122 660
  • Kastelruth
Barbara Pichler, H 340 1247 524
  • St. Lorenzen
Veronika Meyer, H 347 0975 192
  • Innichen
Albuin Gruber, H 348 7061 648
  • Tramin
Jürgen Geier, H 349 6175 468


Freitag, 11. September:

  • Bruneck
Michela Andreatta, H 347 0442 737


Samstag, 12. September:
  • Sterzing
Siegfried Schwingshackl, H 349 4690 147

Samstag, 19. September:

  • Klausen
Sepp Krismer, T 0472 847 046; H 328 572 54 61


Samstag, 14. November:
  • Meran
Patrick Rina, H 339 2621 902
 
Die Präsidentin der Vereinigung Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols, Petra Überbacher.
hds-Präsident Philipp Moser.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

08/06/2023

Südtiroler Gutscheinsystem wird mit monni FOOD erweitert

Nach dem Erfolg des Südtiroler Geschenkgutscheins monni BON (2022: 47.500 verschenkte Gutscheine im Wert von 17,8 Millionen Euro), der mittlerweile landesweit in über 1100 Geschäften und Betrieben eingelöst werden ...
 
 

06/06/2023

Bruneck: hds Ortsgruppe trifft Bürgermeister

Der neugewählte Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds von Bruneck hat vor kurzem Bürgermeister Roland Griessmair einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden wichtige Themen für die nächsten 5 Jahre angesprochen, die für den ...
 
 

06/06/2023

Konditoren im hds: „Bürokratie abbauen!“

„Wir fordern von den Entscheidungsträgern konkrete Schritte in Richtung Abbau der Bürokratie, wenn wir nicht wollen, dass noch mehr Konditoreien aufgeben“, betonte der Präsident der Konditoren im Wirtschaftsverband hds, Paul Wojnar, ...
 
 

05/06/2023

Fall „Twenty“ in Bozen: „Ausschreibung nicht sinnvoll!“

Der Wirtschaftsverband hds nimmt Stellung zum aktuellen Fall des Einkaufszentrums „Twenty“ im Gewerbegebiet Bozen Süd. „Eine neue Ausschreibung ist nicht sinnvoll, geschweige denn das Tauschgeschäft als Kompromisslösung, die in diesen Tagen eine der ...
 
 
 
Kontaktiere uns