26/05/2022

„Digital Day 2022"

Neuwahlen, Cyber Security und Drohnen im Mittelpunkt bei Südtirols IT- und Internetdienstleister im hds

V.l. Manfred Pardeller (Endo7), Christian Weithaler (Brennercom), Reinhold Sieder (Simedia), Alexander Demanega (Konverto), Alexander Fill (Fillsystems) und Markus Rabanser (Internetservice).
„Cloud, Internet of Things, Künstliche Intelligenz sowie damit verbundene Tätigkeiten zum Aufbau von datenbasierten Geschäftsmodellen und Prozessverbesserungen – Die pandemiebedingten Investitionen in neue Technologien haben das Bedürfnis nach mehr Sicherheit geweckt“, unterstrich der Präsident der IT- und Internetdienstleister im hds, Alexander Fill, beim dritten Digital Day der Branche, der nach zwei Jahren vor kurzem wieder in Präsenz am Flugplatz Bozen stattgefunden hat.

Cyber-Security gewinne somit immer mehr an Bedeutung und werde auch in den nächsten Jahren Priorität bleiben. Viele interessante Einblicke in die neuen Herausforderungen gab dazu Gastreferent und Branchenexperte Martin Galler. Anschließend gab Moritz Moroder, Ceo Flying Basket, einen Einblick über ein absolut innovatives Geschäftsmodell, das in Zukunft eine Implementierung von Drohen in unserer Gesellschaft und in unseren Arbeitsabläufen vorsieht.

Die Tätigkeiten der Fachgruppe im Wirtschaftsverband hds lasse sich sehen. „So konnten wir unter anderem die Digitalisierungsangebote für den Südtiroler Einzelhandel auf neun verschiedene Pakete ausweiten“, so Präsident Fill. „Um die lokalen Kreisläufe und den lokalen Konsum anzukurbeln und zu fördern, ist auch eine Neuorientierung von Seiten der Handelsunternehmen in Sachen Digitalisierung und neuer Vertriebswege notwendig“, so hds-Präsident Philipp Moser in seiner Begrüßung.

Sehr gut angekommen ist mittlerweile das Projekt „Coding4Kids“. „Ziel dieser Aktion ist es, Jugendliche von 10 bis 14 Jahren während der Sommerzeit spielerisch an die Technik von morgen heranzuführen“, erklärte Fill. Gleichzeitig gilt es dem branchenspezifischen Fachkräftemangel vorzubeugen, in dem man schon sehr früh das Interesse für einen möglichen Berufseinstieg in der Technologiebranche weckt. Heuer findet die dritte Auflage der Aktion statt mit 424 teilnehmenden Kindern in 14 Standorten. Vor drei Jahren es noch 160 Kinder. Mehr Infos zum Projekt hier.

Im Fokus der Veranstaltung stand auch die Neuwahl des Vorstandes. Bestätigt wurden als Präsident Alexander Fill und als Vizepräsident Alexander Demanega. Die Mitglieder des Vorstandes der IT- und Internetdienstleister im hds: Manfred Pardeller (Endo7), Christian Weithaler (Brennercom), Reinhold Sieder (Simedia), Alexander Demanega (Konverto), Alexander Fill (Fillsystems), Markus Rabanser (Internetservice), Christian Stauder (Elektro Service Stauder) und Reinhold Erlacher (Code4it).
 
Präsident Alexander Fill (r.) mit Vizepräsident Alexander Demanega.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Lorena Sala

Fachgruppen
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 512
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns