21/06/2021

„Nie aufhören besser zu werden!“

Mehr Benchmarking für Südtirols Betriebe im Handel und in der Dienstleistung

Franz Josef Dorfmann, Bereichsleiter Betriebsberatung der hds Servicegenossenschaft.
„Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“: Dieses Zitat vom ehemaligen deutschen Unternehmer und Politiker, Philip Rosenthal, gilt auch für die Handels- und Dienstleistungsbetriebe in Südtirol, so der hds. „In unserer globalisierten Welt, die ständigen Änderungen unterworfen ist und wo die Produktzyklen immer kürzer werden, gilt es mehr denn eh und je sich strategisch zu weiterzuentwickeln, anpassungsfähig zu sein und sich laufend zu optimieren“, betont der hds-Präsident Philipp Moser. Damit sich ein Betrieb verbessern könne, brauche er Maßstäbe und Vergleichswerte, um zu sehen, wo im Unternehmen überhaupt Verbesserungspotenzial vorhanden sei.

Daher unterstützt ab sofort der hds die Betriebe beim Thema Benchmark und startet eine entsprechende Beratungsoffensive. „Mit einem solchen Maßstab weiß ich als Betrieb, was möglich ist, also was andere vergleichbare Unternehmen der Branche erreichen und was die Spitzenleistungen der Branche sind. Ich erhalte eine eigene Messlatte“, erklärt Franz Josef Dorfmann, Bereichsleiter Betriebsberatung der hds Servicegenossenschaft und Verantwortlicher des Projekts.

Um solche Vergleichswerte zu erhalten, gilt es zunächst eine Standortbestimmung des eigenen Unternehmens vorzunehmen. Dazu werden aus den Bilanzen, den Gewinn- und Verlustrechnungen und weiteren Unternehmensdaten für den eigenen Betrieb Kennzahlen errechnet. Das Benchmarking ist dann die Gegenüberstellung der eigenen Zahlen mit den Branchenkennzahlen.

„Unter Umständen kann sich daraus eine völlig neue Unternehmensstrategie entwickeln, um dem Wettbewerb standhalten zu können bzw. um die eigene Wettbewerbsposition zu festigen. Südtirols Betriebe müssen sich mehr denn je im Wettbewerb rüsten!“, so abschließend hds-Präsident Philipp Moser.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Franz Josef Dorfmann

Betriebsberatung
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 424
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns