17/02/2022

Auch in der Gastronomie Green Pass nur mehr stichprobenartig kontrollieren

Präsident Philipp Moser: „Es ist Zeit für erste Lockerungen!“

hds-Präsident Philipp Moser.
Die Anzeichen, dass sich die pandemische Lage entspannt, mehren sich. Zudem ist die Impfquote gestiegen, und immer mehr Menschen sind genesen. „Diese Ausgangslage führt dazu, dass wir über erste Lockerungen und Erleichterungen nicht nur laut nachdenken, sondern auch einführen sollten. Ich denke hier etwa an den Bereich der Gastronomie“, unterstreicht Philipp Moser, Präsident des hds.

So könnten hier die Kontrollmechanismen gelockert werden. „Die Kontrolle des Grünen Passes könnte nicht mehr zwangsweise bei jedem Kunden erfolgen, sondern nur mehr stichprobenartig so wie es derzeit in einigen Bereichen des Einzelhandels der Fall ist“, erklärt Moser. Diese Vereinfachung wäre eine erste Erleichterung für die zahlreichen Bars, Restaurants und Gastbetrieben - besonders für die vielen Klein- und Familienbetriebe in der Gastronomie.

„Die Betriebe standen und stehen derzeit immer noch an vielen Fronten unter Druck steht. Hinzu kommen jetzt auch noch die steigenden Energiepreise, die den Betrieben zu schaffen machen. Dort, wo wir also diesen auch mit kleinen Eingriffen entgegenkommen könnten, sollten wir das auch tun“, betont der hds-Präsident.

Diese Forderung der stichprobenartigen Kontrolle wird vom gesamtstaatlichen Verband der Gastronomie Fipe im Dachverband Confcommercio mitgetragen. Dieser hat der römischen Regierung bereits dieses Anliegen deponiert.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns