17/11/2022

Bäckerinnung im hds: „Brot – immer ein Teil Südtirols!“

Zwischen Tradition und Moderne

V.l. Vize-Landesinnungsmeister Sandro Pellegrini, Johann Trenker, Peter Schuster, Petra Baumgartner, Vorstandsmitglied Steffi Alberti und Vize-Landesinnungsmeister Hannes Schwienbacher.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand vor kurzem im Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds in die traditionelle Vollversammlung der Südtiroler Bäcker statt. Mit rund 90 Mitgliedsbetrieben und etwa 220 Filialen gehört die Südtiroler Bäckerinnung nach wie vor zu einer der bedeutendsten und traditionsreichsten Berufsgruppen in Südtirol. Landesinnungsmeister Johann Trenker führte durch die Vollversammlung, die mit verschiedenen Impulsreferaten und dem Rückblick der vergangenen Jahre für interessante Abwechslung sorgte. Das Thema „Trend“ und wo steuert das Bäckerhandwerk hin zog sich wie ein roter Faden durch die Versammlung. Der Präsident des hds, Philipp Moser, unterstrich in seiner Begrüßung auch die Rolle der Bäcker als Garanten der Nahversorgung und der lebendigen Orte.

Ob mit innovativen Ideen wie die Brotstellung mittels App, der neuen Sensibilisierungskampagne für das kreative Bäckerhandwerk und dem Gewinnen von Nachwuchstalenten als auch mit Regionalität und Nachhaltigkeit konnte der Vorstand der Südtiroler Bäcker bei den anwesenden Berufskollegen punkten. Zudem wurde auch das neue Logo der Südtiroler Bäcker vorgestellt.

Alle sind sich einig, dass die Südtiroler Backkunst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und Südtirol ein Genussland ist. Sowohl die alpinen als auch die mediterranen Einflüsse machen dabei das besondere „Etwas“ aus.

Abschließend wurde Peter Schuster für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für die Südtiroler Bäcker geehrt und gefeiert. Ein Dank ging auch an die Brotkönigin Petra Baumgartner und die vielen Unterstützer der Berufsgruppe, die die verschiedenen Tätigkeiten mittragen.
 
V.l. hds-Präsident Philipp Moser und der Landesinnungsmeister der Bäcker im hds, Johann Trenker.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Katharina Gutgsell

Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 507
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/03/2023

Bezirksversammlung Pustertal: „Unseren Wirtschaftsstandort sichern!“

Vor kurzem fand im Ragenhaus in Bruneck die diesjährige Bezirksversammlung des hds Pustertal statt, an der Wirtschaftstreibende aus dem gesamten Bezirk teilgenommen haben. Im Mittelpunkt der Versammlung des Wirtschaftsverbandes standen vor allem die ...
 
 

20/03/2023

hds schreibt an Regierungschefin Meloni

Bekanntlich hatten im vergangenen Jahr zuerst die Regierung Draghi und dann die neue Regierung Meloni mit entsprechenden Hilfsdekreten die Höchstgrenze für „Fringe Benefits“ stufenweise von 258,23 Euro auf 3.000 Euro erhöht - aber nur bis Ende 2022 ...
 
 

17/03/2023

„Die Ausfallversicherung für Verbände und Veranstalter in Südtirol!“

Auf Initiative der Fachgruppe Eventdienstleister und Veranstalter haben im Frühjahr vergangenen Jahres der Wirtschaftsverband hds und der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ gegründet ...
 
 

17/03/2023

Eisacktal: Neuwahl des Bezirksausschusses und Ehrung langjähriger Mitglieder

„Es waren sehr herausfordernde Jahre für unsere Betriebe und Mitarbeiter in den Jahren der Pandemie und der Lockdowns. Wir hatten Geisterstädte und -dörfer“, unterstrich einleitend hds-Bezirkspräsident Hartmut Überbacher bei der ...
 
 
 
Kontaktiere uns