06/02/2023

Fashion im hds wählt neue Spitze

„Einzelhandel in Südtirol digitalisieren!“

V.l. Hans Peter Federer, Franz Jöchler, Karin Gluderer, Johanna Klemera, Markus Rabanser, Sarah Enderle, Gerhard Prantner, Stefan Hitthaler und Klaus Raffeiner.
Am Sitz des Wirtschaftsverbandes hds in Bozen fand in diesen Tagen die erste Vollversammlung der neu gegründeten Fachgruppe „Fashion im hds“ statt. Im Rahmen der Versammlung wurde auch die Führungsspitze gewählt. Die neue Gruppe vertritt den gesamten Südtiroler Bekleidungs- und Accessoire-Sektor in all seinen Facetten wie Haute Couture, Sportbekleidung, Schuhe, Unterwäsche oder Vintage-Kleidung. Die Modebranche im Wirtschaftsverband hat im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Als Präsident und Vizepräsidentin der neuen Interessenvertretung im hds wurden Markus Rabanser (Rabanser footwear - Gröden) und Johanna Klemera (Luis Trenker – Bozen und Meran) gewählt. Die weiteren Mitglieder des neuen Vorstandes sind Gerhard Prantner (Prantner Mode Sport - Ritten), Klaus Raffeiner (Mode Raffeiner - Meran), Karin Gluderer (Mode & Sport's Gluderer - Schlanders), Sarah Enderle (Crea.S - Bozen), Stefan Hitthaler (Sport Monny – Obereggen), Hans Peter Federer (Schuhe Federer – Brixen) und Franz Jöchler (Mode Erhard- Brixen).

Alexander Fill, Präsident der IT- und Internetdienstleister im hds, und Arnold Malfertheiner, Präsident der Werbefachleute Target im hds, stellten den anwesenden Unternehmern die Digitalisierungsoffensive für den Südtiroler Einzelhandel vor. „Die Steigerung der digitalen Kenntnisse und Dienstleistungen ist für die Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit vieler Betriebe im Handel unumgänglich. Der Wandel der vergangenen Jahre macht die Notwendigkeit der Ergänzung von traditionellen Tätigkeiten durch die digitalen Technologien unumgänglich“, so die beiden Experten. Alle Unterstützungsmaßnahmen des hds zur Digitalisierung der Südtiroler Handelsbetriebe finden sich online unter: www.hds-bz.it/digitalisierung.

„Einige Themen, die auf unserer Tagesordnung stehen, sind: Saisonschlussverkäufe, Digitalisierung - von Online-Shops bis hin zu alternativen Zahlungsformen -, Aufwertung des Verkäuferberufs oder die Ausbildung“, sagt Präsident Markus Rabanser. „Innerhalb des Einzelhandels in unseren Ortszentren und Innenstädten spielt die Bekleidung eine grundlegende Rolle und verdient die Aufmerksamkeit und Wertschätzung der Kunden, aber auch der Politik und der Wirtschaft. Zudem haben mit unseren Dachverband Federmoda innerhalb von Confcommercio einen starken Partner“, so Rabanser abschließend.
 
Der neue Präsident von Fashion im hds, Markus Rabanser, mit Vizepräsidentin Johanna Klemera.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Lorena Sala

Fachgruppen
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 512
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns