18/07/2022

Gastronomie fordert Senkung der Kommissionen bei Essensgutscheinen Neue Fachgruppe im hds formiert

V.l. hds-Bereichsleiterin für die Fachgruppen Lorena Sala, hds-Präsident Philipp Moser, Andreas Tamanini, Markus Stocker, Robert „Bobo“ Widmann, Petra Gamper, Christian Zanella, Diego Bernardi, Matteo Remondini und hds-Fachgruppenleiter Peter Perez.
Im Wirtschaftsverband hds hat sich die Fachgruppe Gastronomie neu formiert. Der Verband ist im fernen 1946 aus dem Einzelhandel geboren und nach mittlerweile 76 Jahren stetig gewachsen: neue Wirtschaftssektoren sowie Unternehmenszweige sind dazugekommen – so auch die Gastronomie (Bars, Pubs, Restaurants, Gasthäuser, Pizzeria). „Mit unserer Vision als ‚Stadt- und Dorfentwickler‘ decken wir heute alle innerhalb eines Ortes tätigen Wirtschaftssektoren ab,“ erklärt hds-Präsident Philipp Moser, der dabei die strategische Rolle der Gastronomie hervorhebt: „Um die Zukunft unserer Orte, Innenstädte, Stadtviertel und Dorfkerne zu sichern, braucht es einen Dreiklang aus Handel, Dienstleistungen und Gastronomie. Letztere hat eine Schlüsselrolle. Orte zum Ausgehen sind ein zentraler Faktor für die Ortsentwicklung, denn sie steigern die Verweildauer von Besuchern in einem Ort“, so Moser. Altersübergreifend sind die Gründe für einen Innenstadt- oder Ortskernbesuch in erster Linie das kulinarische Erlebnis, das Ausgehen und der Einkaufsbummel.

Eine aktuelle Forderung der Fachgruppe ist die Senkung der sehr hohen Kommissionen für Essensgutscheine, die den Gastronomen in Rechnung gestellt werden. Von 8 Euro Nennwert eines Essensgutscheins bleiben ihnen in etwa 6,66 Euro, und die Rückerstattung erfolgt nicht zum Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung für den Gast. Für die Berufsgruppe ein Ding der Unmöglichkeit, weiterhin diese Kosten zu stemmen. Weiters fordert sie die radikale Reform des Systems Essensgutscheine. Eine lokale Lösung könnte hier Vorteile bringen. „Nur so können wir auch in Zukunft diesen wichtigen Service anbieten“, erklären die Vertreter der Gastronomie im hds.

Ein weiteres Anliegen ist das Thema der Besetzung des öffentlichen Grundes, die in jeder Gemeinde unterschiedlich gehandhabt wird. Hier brauche es einfache und nachvollziehbare Regelungen.

Die Vorstandsmitglieder der Fachgruppe Gastronomie im Wirtschaftsverband hds, die dem gesamtstaatlichen Dachverband der Gastronomie Fipe (Federazione italiana pubblici esercizi) angehört, sind: Andreas Tamanini (Meran), Markus Stocker (Meran), Robert „Bobo“ Widmann (Bozen), Petra Gamper (Vahrn), Christian Zanella (Bozen), Diego Bernardi (Bozen), Matteo Remondini (Brixen), Agatha Guggenberger (Bruneck) und Daniel Volkan (Branzoll).
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/03/2023

Bezirksversammlung Pustertal: „Unseren Wirtschaftsstandort sichern!“

Vor kurzem fand im Ragenhaus in Bruneck die diesjährige Bezirksversammlung des hds Pustertal statt, an der Wirtschaftstreibende aus dem gesamten Bezirk teilgenommen haben. Im Mittelpunkt der Versammlung des Wirtschaftsverbandes standen vor allem die ...
 
 

20/03/2023

hds schreibt an Regierungschefin Meloni

Bekanntlich hatten im vergangenen Jahr zuerst die Regierung Draghi und dann die neue Regierung Meloni mit entsprechenden Hilfsdekreten die Höchstgrenze für „Fringe Benefits“ stufenweise von 258,23 Euro auf 3.000 Euro erhöht - aber nur bis Ende 2022 ...
 
 

17/03/2023

„Die Ausfallversicherung für Verbände und Veranstalter in Südtirol!“

Auf Initiative der Fachgruppe Eventdienstleister und Veranstalter haben im Frühjahr vergangenen Jahres der Wirtschaftsverband hds und der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ gegründet ...
 
 

17/03/2023

Eisacktal: Neuwahl des Bezirksausschusses und Ehrung langjähriger Mitglieder

„Es waren sehr herausfordernde Jahre für unsere Betriebe und Mitarbeiter in den Jahren der Pandemie und der Lockdowns. Wir hatten Geisterstädte und -dörfer“, unterstrich einleitend hds-Bezirkspräsident Hartmut Überbacher bei der ...
 
 
 
Kontaktiere uns