13/02/2023

Genehmigung der Erklärungsmodelle 2023

Mehrwertsteuererklärung, Modell 730 und Certificazione Unica: Die Agentur der Einnahmen hat die Erklärungsmodelle genehmigt. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen:

  • Mehrwertsteuererklärung 2023 für das Steuerjahr 2022: Die Neuerungen betreffen die Einführung eines neuen Feldes ("CS"), das Subjekten (Produzenten) gewidmet ist, die den außerordentlichen Beitrag für die "Verteuerung der Rechnungen“ bezahlt haben;
  • Modell 730/2023 für das Steuerjahr 2022: vorgesehen ist die Neufestlegung der IRPEF-Steuersätze, die Einführung eines Steuerabsetzbetrages für Speichersysteme, die in erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen integriert sind, sowie ein Steuerbonus für getätigte Ausgaben für körperliche Aktivitäten, die in Folge von chronischen Krankheiten bzw. körperlichen Beeinträchtigungen notwendig geworden sind.
  • Certificazione Unica 2023 und 770/2023: bis zum 16.03.2023 muss die Aushändigung an den Steuerpflichtigen und die die telematische Versendung des Modells CU erfolgen (es ist möglich, bis zum 31.10 CUs zu versenden, die nicht für die vorausgefüllte Steuererklärung benötigt werden). Zu den Neuerungen gehören: die 3.000 Euro Grenze als Freibetrag von Lohnnebenleistungen (Fringe Benefit) für Arbeitnehmer und die Änderung der Abzugsbeträge für zu Lasten lebende Familienmitglieder (ab dem 01.03.2022 wurde das einheitliche Familiengeld eingeführt).

Die Modelle samt Anleitungen finden Sie unter www.agenziaentrate.gov.it.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Andrea Pircher

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

23/03/2023

INPS getrennte Verwaltung, Beitrag 2023

Für das Jahr 2023 gelten die folgenden Sätze für Freiberufler, die in der getrennten Verwaltung des INPS angemeldet sind:
 
 

20/03/2023

Handwerker und Kaufleute: INPS-Beitrag für 2023

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2023 wurden wie folgt festgelegt:

 
 

16/03/2023

Ausgliederung von Immobilienvermögen von Einzelunternehmern

Mit der so genannten "Ausgliederung" (estromissione) von Vermögenswerten von Einzelunternehmen ist es möglich, Immobilien aus dem Vermögen des Einzelunternehmens auszuschließen und dem Einzelunternehmer persönlich zuzuordnen. Das ...
 
 

14/03/2023

Vereine, EAS-Formular bis 31. März

Bis zum 31. März 2023 müssen nichtkommerzielle Vereine, welche die im Artikel 148 des TUIR vorgesehenen Steuervorteile in Anspruch nehmen zu möchten (Tagesinkassi, Quoten und Beiträge unterliegen nicht der Einkommenssteuer und nicht der ...
 
 
 
Kontaktiere uns