07/12/2022

hds begrüßt Ausdehnung der Voucher bei Mitarbeitereinstellung

Präsident Philipp Moser: „Ein flexibles Instrument für die Betriebe“

Der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser.
Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die im italienischen Haushaltsgesetz vorgesehene Ausdehnung des Instruments der Voucher, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter einzustellen. „Alle Maßnahmen, die darauf abzielen, unseren Unternehmerinnen und Unternehmern Instrumente in die Hände zu geben, um Arbeitskräfte flexibel und kurzfristig einzustellen, gehen in die richtige Richtung“, betont hds-Präsident Philipp Moser. Sie würden gerade in dieser schwierigen Phase des Personalmangels eine neue Möglichkeit schaffen, um das händeringend gesuchte Personal einstellen zu können.

Im Haushaltsgesetz, das in diesen Tagen im römischen Parlament diskutiert wird, sind Änderungen im bestehenden System der Voucher vorsehen. Der hds schlägt allerdings weitere Anpassungen und Ausdehnungen vor. Gemeinsam mit Kammerabgeordneten Dieter Steger wurden Änderungsvorschläge vorgebracht: So sollte etwa die Obergrenze für die Nutzer von bisher 5000 Euro größtmöglich angehoben werden. Und so sollte auch die Obergrenze für die Vergütung von Dienstleistungen, die von jedem Dienstleistungserbringer für ein und denselben Nutzer erbracht werden, von 2.500 Euro angehoben werden. Vor allem sollte aber die Obergrenze für die Zahl der Beschäftigten (derzeit fünf, im neuen Vorschlag zehn) in einem Betrieb noch mehr gelockert werden, damit auch größere Unternehmen dieses Instrument in Anspruch nehmen können. All diese Erleichterungen ermöglichen eine effizientere Nutzung der Gelegenheitsarbeit.

„Die aktuelle Situation und die herausfordernden Zeiten für unsere Betriebe erfordern entsprechende Maßnahmen, die schnell, einfach und unbürokratisch eingesetzt werden können. Dazu gehört auch das Instrument der Voucher“, so Moser abschließend.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

24/03/2023

Bezirksversammlung Vinschgau: „Wir sind Ortsentwickler!“

„Mit dem Slogan ‚Do leb i, do kaf i‘ möchten wir unsere Bevölkerung sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort in unseren Dörfern ist. Es geht um die hier lokal verwurzelten Betriebe, um die Attraktivität unserer Orte und letzten Endes um die ...
 
 

23/03/2023

Bezirksversammlung Burggrafenamt: „Positive Stimmung und viele Aktionen!“

Es herrscht eine positive Stimmung im Bezirk. In vielen Orten werden eine Reihe von Aktionen organisiert, um die Dörfer zu beleben“, betonte Johann Unterthurner, der scheidende Bezirkspräsident des Wirtschaftsverbandes hds, bei der ...
 
 

23/03/2023

Ortstaxe in Südtirol: „In Orts- und Stadtentwicklung investieren!“

In diesen Tagen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert. Der Wirtschaftsverband hds nimmt dazu in einer Aussendung Stellung. „Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe ...
 
 

22/03/2023

Konditoren im hds: Gold und Silber für Südtirol beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb

Die Konditoren im Wirtschaftsverband hds sind stolz auf ihren Nachwuchs: Beim Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb der Konditoren, der vor kurzem in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich stattgefunden hat, hat Südtirol Gold und Silber gewonnen ...
 
 
 
Kontaktiere uns