09/08/2022

hds-Mitglied SiMedia als familienfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet

Reinhold Sieder, Ulrike Bachmann (beide SiMedia) haben heute von Auditrat-Präsident Luca Critelli (l.) das Dialog-Diplom des Audit "familieundberuf" erhalten. (Foto: LPA/Greta Stuefer)
Das Niederdorfer Unternehmen SiMedia ist für seine familienfreundliche Unternehmenspolitik mit dem Dialog-Zertifikat des Audit "familieundberuf" ausgezeichnet wird. Wir gratulieren dem hds-Mitgliedsbetrieb, der mit gutem Beispiel vorangeht. Chef Reinhold Sieder ist zudem im Vorstand der Fachgruppe der Werbefachleute Target im hds. Im Rahmen eines Familydays für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien hat kürzlich die Internet- und Onlinemarketingagentur SiMedia aus Niederdorf das höchste Zertifikat des "audit familieundberuf" erhalten. Beim Audit werden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf ihrem Weg hin zu einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik professionell begleitet und nach drei Jahren mit einem entsprechenden Zertifikat ausgezeichnet. Die Unternehmen und Organisationen erarbeiten dabei gemeinsam mit einem Auditor passgenaue Maßnahmen für Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, mit denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, immer mehr auch von Pflege und Beruf unterstützt wird. Die derzeit höchste Stufe ist jene des Dialogs, mit deren Erreichen man von einer Stabilisierung einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik spricht.

Auditrat-Präsident Luca Critelli hat das Dialog-Zertifikat an Reinhold Sieder und Ulrike Bachmann von der Internetagentur SiMedia übergeben. "Das Audit bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Personalpolitik familienfreundlich und lebensphasenorientiert weiterzuentwickeln – ganz unabhängig von ihrer Betriebsgröße und dem Betätigungsfeld. Die zertifizierten Unternehmen und Organisationen sind daher Vorbilder mit einer großen Signalwirkung, da sie durch diesen Weg ihre Attraktivität am Arbeitsmarkt gerade in Zeiten von Fachkräftemangel wesentlich steigern", hob Luca Critelli hervor, der stellvertretend für die Familienlandesrätin die Verleihung des Zertifikats vornahm. "Familie und Beruf vereinbaren zu können, erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, was wiederum positive Auswirkungen auf das Betriebsklima und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat. Durch eine gute Work-Life-Balance können auch Fehlzeiten reduziert werden", ist Luca Filippi, Vizegeneralsekretär der Handelskammer Bozen, überzeugt.

Die Internet- und Onlinemarketingagentur SiMedia hatte 2012 den Weg in Richtung Familienfreundlichkeit eingeschlagen. Mittlerweile erwarten die Mitarbeitenden unter anderem flexible Arbeitsmodelle, ein Kinderbonus mit zusätzlichen bezahlten Urlaubstagen oder eine arbeitsrechtliche Beratung bei Bedarf. "Die Auditierung hat unseren Weg zur Familienfreundlichkeit erfolgreicher und effizienter gemacht. Ich bin überzeugt, dass Familienfreundlichkeit sich zum Wohle der Mitarbeitenden auswirkt, aber auch auf den Arbeitgeber, da sie eine Magnetwirkung auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausübt", unterstrich Firmengründer Reinhold Sieder. SiMedia wurde im Prozess von Auditorin Maria Magdalena Preims Pircher begleitet.

Der Pusterer Betrieb erweitert damit die Riege der Dialog-zertifizierten Arbeitgeber, der unter anderem folgende hds-Mitgliedsbetriebe angehören: Sinfotel Gen., Bergmilch Südtirol-Mila und Schwabe Pharma Italia GmbH und Gasser Logistic GmbH. Mit Oberalp AG erhält in den nächsten Wochen ein weiterer hds-Mitgliedsbetrieb sein Audit-Zertifikat Dialog. Insgesamt sind derzeit rund 100 Unternehmen aus ganz Südtirol zertifiziert familienfreundlich, 15 davon haben bereits die letzte Auditierungsstufe erreicht und sind mit dem dauerhaften Zertifikat "audit familieundberuf" ausgezeichnet.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

15/03/2023

„Öffentliche Ausschreibungen unternehmerfreundlicher gestalten!“

Die Werbefachleute Target im Wirtschaftsverband hds fordern eine unternehmerfreundlichere Gestaltung der öffentlichen Ausschreibungen in Südtirol. Vor kurzem haben sich Target-Präsident Arnold Malfertheiner und ...
 
 

15/03/2023

Kleinunternehmen: Land fördert Betriebsinvestitionen

Um kleinste und kleine Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten bei Investitionen in ihren Betrieb zu unterstützen, stellt das Land Südtirol im laufenden Jahr über die Landesabteilung Wirtschaft ...
 
 

03/03/2023

Öffnungszeiten im Einzelhandel

Das Thema der Öffnungszeiten im Einzelhandel beschäftigt aktuell mehrere europäische Staaten. Zuletzt hat Kroatien die Sonntagsöffnungen auf 16 Sonntage im Jahr gesetzlich festgelegt. Der Wirtschaftsverband hds setzt sich nach wie vor für eine ...
 
 

27/02/2023

Hintergrundmusik: Zahlung aufgeschoben

SIAE und SCF haben die Frist für die Zahlung ihrer Gebühren für die Ausstrahlung von Hintergrundmusik in gewerblichen Einrichtungen bis zum 15 März 2023. Die hds-Mitglieder können außerdem durch eine spezielle hds-Konvention bis zu 25 Prozent der ...
 
 
 
Kontaktiere uns