06/05/2022

Neuwahlen: Bäckerinnung im hds mit klaren Zielen

„Gegen die Entfremdung des Bäckerhandwerks!“

Landesinnungsmeister Hans Trenker.
„Wir wollen in den nächsten vier Jahren mit neuen Impulsen das lokale Bäckerhandwerk in all seinen Facetten stärken und beleben“, so die Führung der Bäckerinnung im Wirtschaftsverband hds, die vor kurzem wiedergewählt wurde. „Vor allem wollen wir entschieden gegen eine Entfremdung und Verlagerung des Bäckerhandwerkes ins billige Ausland eintreten“, betonen Landesinnungsmeister Johann Trenker und seine beiden Stellvertreter Hannes Schwienbacher sowie Sandro Pellegrini. Schwienbacher wird zudem das Bäckergewerbe im Exekutivausschuss des hds sowie in der Fachkommission Brot vertreten, und Pellegrini wird den Gewerkschaftsthemen auf lokaler und nationaler Ebene widmen und dabei auch in ständigem Austausch mit den Bäckerverbänden in Rom stehen.

„Wir wollen unser Image verbessern, den Nachwuchs fördern, die Bevölkerung sensibilisieren, die Qualität der Produkte weiter verbessern sowie dem lokalen Bäcker mehr Freiraum zur freien Entfaltung geben“, so die Vertreter der Bäckerinnung.

Mit über 100 Bäckereien spielen die Bäcker aufgrund ihrer flächendeckenden Präsenz in ganz Südtirol eine entscheidende Rolle in der Nahversorgung, in der Schaffung von Arbeitsplätzen und von Lehrstellen. Und diese wichtige Rolle gilt es zu wahren und zu halten.

Der neue Landesvorstand

Landesinnungsmeister:
Johann Trenker aus Toblach
Stellvertretende Landesinnungsmeister: Sandro Pellegrini aus Bozen, Hannes Schwienbacher aus St. Walburg/Ulten
Landesvorstand: Jürgen Pfitscher aus Bozen, Johannes Tratter aus Tiers, Horst Tschaikner aus Eppan und Gregor Weissensteiner aus Mölten für den Bezirk Bozen und Umgebung, Joachim Tauber aus Algund und Hanspeter Zöggeler aus Tisens für den Bezirk Meran/Burggrafenamt, Marion Aichner aus Barbian, Stefanie Alberti aus Brixen und Christoph Stampfl (kooptiertes Mitglied) aus Rodeneck für den Bezirk Eisack- und Wipptal, Martin Psenner aus Naturns und Roland Zischg aus Latsch für den Bezirk Vinschgau sowie Markus Knapp aus Gais. Er vertritt als kooptiertes Mitglied den Bezirk Pustertal.

Die Gremien in den Bezirken

Bozen Stadt und Land
Bezirksinnungsmeister:
Gregor Weissensteiner aus Mölten
Stellvertreter: Sandro Pellegrini aus Bozen
Vorstand: Jürgen Pfitscher aus Bozen, Johannes Tratter aus Tiers und Horst Tschaikner aus Eppan

Meran/Burggrafenamt
Bezirksinnungsmeister:
Hannes Schwienbacher aus St. Walburg/Ulten
Stellvertreter: Hanspeter Zöggeler aus Tisens
Vorstand: Herbert Psenner aus Naturns, Tobias Schmidt aus Lana und Joachim Tauber aus Algund

Eisack- und Wipptal
Vorsitzende:
Stefanie Alberti aus Brixen
Stellvertreterin: Marion Aichner aus Barbian

Vinschgau
Bezirksinnungsmeister:
Martin Psenner aus Naturns
Stellvertreter: Roland Zischg aus Latsch
Vorstand: Günther Angerer aus St. Valentin auf der Haide und Anton Fuchs aus Martell

Pustertal
Bezirksinnungsmeister:
Johann Trenker aus Toblach
Stellvertreter: Markus Knapp aus Gais
 
Landesinnungsmeister-Stellvertreter Hannes Schwienbacher.
Landesinnungsmeister-Stellvertreter Sandro Pellegrini.
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Katharina Gutgsell

Fachgruppenleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 507
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/03/2023

Bezirksversammlung Pustertal: „Unseren Wirtschaftsstandort sichern!“

Vor kurzem fand im Ragenhaus in Bruneck die diesjährige Bezirksversammlung des hds Pustertal statt, an der Wirtschaftstreibende aus dem gesamten Bezirk teilgenommen haben. Im Mittelpunkt der Versammlung des Wirtschaftsverbandes standen vor allem die ...
 
 

20/03/2023

hds schreibt an Regierungschefin Meloni

Bekanntlich hatten im vergangenen Jahr zuerst die Regierung Draghi und dann die neue Regierung Meloni mit entsprechenden Hilfsdekreten die Höchstgrenze für „Fringe Benefits“ stufenweise von 258,23 Euro auf 3.000 Euro erhöht - aber nur bis Ende 2022 ...
 
 

17/03/2023

„Die Ausfallversicherung für Verbände und Veranstalter in Südtirol!“

Auf Initiative der Fachgruppe Eventdienstleister und Veranstalter haben im Frühjahr vergangenen Jahres der Wirtschaftsverband hds und der Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols LTS das Landeskonsortium Event-Service „LaKES“ gegründet ...
 
 

17/03/2023

Eisacktal: Neuwahl des Bezirksausschusses und Ehrung langjähriger Mitglieder

„Es waren sehr herausfordernde Jahre für unsere Betriebe und Mitarbeiter in den Jahren der Pandemie und der Lockdowns. Wir hatten Geisterstädte und -dörfer“, unterstrich einleitend hds-Bezirkspräsident Hartmut Überbacher bei der ...
 
 
 
Kontaktiere uns