19/05/2022
Südtirols Großhändler formieren sich neu
„Stabile Betriebe mit 20.000 Arbeitsplätzen!“
V.l. Udo Perkmann und Georg Lun, Lukas und Eva Huber, Paul Schöpfer, Roman Tschimben, Peter Foppa, Werner Gramm, Christoph Resch, Philipp Moser und Lorena Sala, Pietro Perez, Roland Tinkhauser , Günther Siller und Alexander Peer.
Bei der konstituierenden Sitzung berichteten zu Beginn Georg Lun und Urban Perkmann vom Wifo der Handelskammer Bozen unter anderem über die erfreuliche Entwicklung des Außenhandels und die positiveren Erwartungen des Sektors für 2022. Anschließend analysierten die Großhändler ihren derzeit größten Schwierigkeiten. Dazu gehören der Fachkräftemangel, die unfaire und wettbewerbsverzerrende Steuerlast aufgrund der großen Online-Plattformen, aber auch die aktuellen Energiekosten, die sowohl bei der Lagerung als auch bei der Mobilität zu Buche schlagen.
„Zu unseren Stärken gehören zweifelsohne unsere starke Serviceorientierung, die Qualität unserer Produkte, die Zuverlässigkeit, die Qualifikation und Identifikation unserer Mitarbeiter, sowie unsere Logistik-Kompetenz und unsere stabilen Betriebe, die viele Arbeitsplätze auch im ländlichen Raum garantieren“, resümiert Gramm. Herausforderungen und entsprechend Chancen auszuloten gibt es hingegen im Bereich Nachhaltigkeit etwa bei den Verpackungen oder in der Mobilität (Thema Wasserstoff) und in der Digitalisierung der Betriebe.
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Lukas Huber, Eva Huber, Paul Schöpfer, Roman Tschimben, Peter Foppa, Werner Gramm, Christoph Resch, Roland Tinkhauser, Günther Siller, Alexander Peer, Jörg Frasnelli, Christian Ossanna und Sebastian Amberger.