15/02/2023

Südtiroler Gutschein monni nun in 1000 Betrieben einlösbar!

Prämierung des 1000sten Betriebes - hds: „Wir stärken die lokalen Kreisläufe!“

Bei der Prämierung des 1000sten monni point: v.l. Judith Müller, Eppans Wirtschaftsreferentin Heidi Felderer, Patrick Peruzzo, Stefan Kaufmann, Philipp Moser, Christian Giuliani und Sabine Mayr.
1 Gutschein – 1000 Betriebe: monni, der landesweite Gutschein des Wirtschaftsverbandes hds, kann seit kurzem in 1000 Betrieben und Verkaufspunkten (monni points) aller Branchen und in ganz Südtirol eingelöst werden. Das Gutscheinsystem hat im vergangenen Jahr alle Rekorde gebrochen: 2022 wurden 47.500 monni-Gutscheine mit einem Gesamtwert von 17,8 Millionen Euro verschenkt. Mit dem 1000sten Betrieb ist nun der nächste Rekord gebrochen. Dieser Betrieb wurde am 15. Februar symbolisch prämiert: Es ist die Metzgerei Kaufmann in Girlan/Eppan.

An der Prämierung im Ortszentrum von Girlan waren unter anderem hds-Präsident Philipp Moser, Direktorin Sabine Mayr, Vizedirektorin Judith Müller, Bezirkspräsident Christian Giuliani, Ortsobmann Patrick Peruzzo sowie der Inhaber des prämierten Geschäfts, Stefan Kaufmann, anwesend.

Der monni Bon, der als kunden- und umweltfreundliche App zur Verfügung steht, kann nur in Südtirol eingelöst werden. So werden die lokalen Kreisläufe gestärkt, und die Kaufkraft vor Ort wird gefestigt. Der Gutschein wird von Betrieben für ihre Mitarbeiter, aber auch von Privatpersonen als Geschenkidee erworben. Der große Vorteil für die Betriebe und Arbeitgeber: Einkaufsgutscheine für Mitarbeiter sind bis zu einem jährlichen Höchstbetrag von aktuell 258,23 Euro weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen.

Alle 1000 Verkaufspunkte und Betriebe, in welchen der monni Bon eingelöst werden kann, sind unter www.monni.bz.it veröffentlicht. Hier kann auch der Gutschein von den Unternehmen für ihre Mitarbeiter sowie von Privatpersonen einfach und schnell bestellt werden.


 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

30/03/2023

Pustertal hat Bezirksführung gewählt

In der vor kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Daniel Schönhuber aus Bruneck zum Bezirkspräsidenten von Pustertal gewählt. Martina ...
 
 

29/03/2023

Bezirk Eisacktal/Wipptal: Hartmut Überbacher zum Bezirkspräsidenten gewählt

In der vor Kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Hartmut Überbacher aus Lajen zum Bezirkspräsidenten von Eisacktal/Wipptal gewählt. Matthias ...
 
 

29/03/2023

Bezirksversammlung Bozen Land: „Wir schaffen attraktive Orte!“

Rund 100 Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk Bozen Land haben an der diesjährigen Bezirksversammlung des Wirtschaftsverbandes hds teilgenommen. Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung, die vor kurzem im Lanserhaus in Eppan stattgefunden hat, standen ...
 
 

27/03/2023

Südtirols Akademie für Orts- und Stadtentwicklung: Die 2. Ausgabe startet!

Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr mit rund 50 Teilnehmern findet auch heuer die Akademie für Orts- und Stadtentwicklung statt. Die Akademie wurde vom Wirtschaftsverband hds mit der Schirmherrschaft des ...
 
 
 
Kontaktiere uns